1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN funktioniert nicht!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by zuxerom, Dec 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zuxerom

    zuxerom Byte

    Hallo,

    ich hab einen Toshiba Satellite SM30-841 Laptop und wir haben bei uns zu Hause eine Vodafone EasyBox. Mein Laptop versucht ins Netzwerk zu gelangen aber ich bekomme die Nachricht das die Identität bestätigt wird und es passiert nicht mehr. Kann es daran liegen da ich die WEP-Verschlüsselung habe und bei dem Laptop von meinen Eltern ist eine WPA2-Verschlüsselung und die Authentifizierung TKIP oder brauch ich dann einen neuen Treiber, weil ich bei meinem Laptop die Authentifizierung nicht auf TKIP und die Verschlüsselung auf WPA2 stellen kann. Kann nur WEP oder deaktiviert auswählen und bei der Authentifizierung Smartcard oder anderes Zertifikat oder geschütztes EAP.

    Schonmal danke im voraus.:)
     
    Last edited: Dec 17, 2009
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Verschlüsselung und Authentifizierung muss logischerweise von beiden Seiten (AP und Client) unterstützt werden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für ein Betriebssystem mit Servicepack?
    WEP kann man vergessen, wenn man ungebetene Gäste fernhalten will.
     
  4. zuxerom

    zuxerom Byte

    Ich hab auf meinem Laptop Windows XP Professional und Service Pack 1-3.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit kannst du auch WPA2 benutzen.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dein Notebook ist schon älteres Baujahr.
    Im Archiv >
    Hier gibts noch WLAN-Treiber, vielleicht hilfst.
    > http://aps2.toshiba-tro.de/wlan/?page=downloads
    > http://de.computers.toshiba-europe....=97&page=1&ID=60239&OSID=10&driverLanguage=42
     
  7. zuxerom

    zuxerom Byte

    Also WPA2 und TKIP kann ich jetzt durch den neuen Treiber einstellen aber die Verbindung steht immer noch nicht. Der will die Netzwerkadresse beziehen das klappt aber nicht.
     
    Last edited: Dec 18, 2009
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt
    (in Start/Ausführen-Konsole eingeben) Die Log-Datei landet auf dem Desktop.
    Bitte posten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page