1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan macht plötzlich Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Darkmoon76, Jan 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    nachdem kürzlich mein Mainboard Asus A8R32-MVP-Deluxe seinen Geist aufgab, kaufte ich mir ein neues, nämlich das Asus A8N32-SLI-Deluxe.
    Da ich meine Festplatten im Raid 0-Betrieb hatte, musste ich durch den Umstieg auf das andere Mainboard auch Windows neu installieren. Seitdem habe ich nur Probleme mit meinem W-Lan. Ich benutze einen Fritz W-Lan-USB-Stick und einen Netgear WGR-614 W-Lan-Router.
    Nach einer unbestimmten Zeit habe ich einfach keine Verbindung mehr zum Internet und die Maus fängt an zu stocken.
    Erst, wenn ich den USB-W-Lan-Adapter deaktiviere, kann ich wieder normal arbeiten - allerdings natürlich ohne Internet. Aktiviere ich nach einem Reboot den Adapter wieder, tritt das Problem wieder auf.
    Das Merkwürdige daran ist, dass ich mit meinem alten Mainboard dieses Problem nicht hatte. Da lief alles problemlos.
    Ich habe schon vermutet, dass es etwas mit dem USB-Anschluss zu tun hat, da ich glaube, dass das Problem öfter auftritt, wenn ich z.B. eine USB-Maus verwende oder einen USB-Memory-Stick einstecke. Allerdings tritt das Problem auch ohne andere USB-Geräte auf.
    Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.

    Meine Rechner-Konfiguration:
    AMD Athlon 64 X2 4400+, 2 GB Corsair TwinX RAM DDR-400, ASUS A8N32-SLI-Deluxe Mainboard, Leadtek Winfast 8800GTX, 2x Seagate 250 GB Serial-ATA Harddisk RAID 0, Plextor PX760A & Toshiba DVD-ROM, Creative X-Fi Xtreme Music, Iiyama S900MT1 19" Monitor, Windows XP 64-Bit with DirectX 9.0c

    Gruß,

    Darkmoon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page