1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan mehrere Nutzer. SICHER??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by NeulingWlan, Nov 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe eine wichtige Frage.

    Wir haben in einer WG uns einen Wlan-Anschluss zugelegt. Nun surfen insgesamt 4 Leute über diesen Router´. Der Router steht bei meinem Zimmernachbar.

    Ich kenne diese Leute noch nicht sehr lange und mich würde jetzt folgendes interessieren:

    Kann man über diesen Router oder auf eine andere Art sehen, wer sich welche Seiten anschaut? Denn ich habe zwar nix zu verheimlichen, fände das aber dennoch bedenklich. Denn ich glaube dass dies doch Privatsache ist.

    Wenn das möglich ist, würde ich mich aus diesem WLan-Netz wieder ausloggen.

    Vielen Dank für eure Antworten.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hängt zwar vom Router ab, aber grundsätzlich geht das.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das hat nichts mit dem Router zu tun, das kann jeder, der das Netzwerk benutzt
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sicher wäre ein VPN oder alle Seiten per https aufrufen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nö, die Seiten stehen auch im Routerlog, weil der nicht die eigentliche Verbindung sondern ein anderes Ereignis logt. ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und was hat das mit dem Routerlog oder deiner vorgeschlagenen SSL-Verschlüsselung zu tun?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nichts.... Aber welcher Heimrouter logt die besuchten Seiten mit?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...also meine Router können das alle.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast aber keine [LT]Fritzbox[/LT] Heimrouter. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page