1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN mit Ubuntu funktioniert nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by joernxyc, Nov 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joernxyc

    joernxyc ROM

    hallo leute.
    ich habe leider ein ähnliches Problem.
    habe mir heute ubuntu installiert aber das erste problem bestand für mich sofort darin, dass keine internetverbindung vorhanden war.
    ich gebrauche wlan, welches unter meinem parallel installierten windows vista immer hervorragend funktionierte.
    das mit alt+f4 habe ich gemacht, den code eingegeben und das passwort, nun aber verschwindet das fenster und mir wird kein name des wlansticks angezeigt.:confused::confused:
    ich hoffe ihr könnt auch mir helfen.
    lg
    joernxyc

    PS: bitte helft mir:)
     
    Last edited: Nov 7, 2009
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Dann gehe doch so vor:
    Im Menü Anwendungen findest du unter Zubehör den Eintrag "Terminal"
    Den klickst du an. Sooooo.....

    Nun kommt das wichtigste:
    Es gibt ein Unterschied ob du als normaler User oder als root angemeldet bist. Als normaler User hast du keine Berechtigungen. Als root kannst du am System arbeiten, d.h. Programme instalieren oder neue Hardware einbinden.

    Nun da du als normaler user drin bist, brauchst du den Befehl "sudo"....

    Klartext:
    Nun Brauchst du den Root-Passwort. Nun kannst du den Inhalt, was er dir zeigt, kopieren und hier reinposten...

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. root

    root Megabyte

  4. joernxyc

    joernxyc ROM

    vielen dank für die schnelle hilfe.:)
    ich hoffe diese Zeilen sind nun richtig:


    fabian@fabian-desktop:~$ sudo lsusb
    Bus 001 Device 004: ID 058f:6362 Alcor Micro Corp. Hi-Speed 21-in-1 Flash Card Reader/Writer (Internal/External)
    Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
    Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
    Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
    Bus 003 Device 003: ID 057c:6201 AVM GmbH WLAN USB v1.1
    Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
    Bus 002 Device 002: ID 062a:0102 Creative Labs
    Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  6. joernxyc

    joernxyc ROM

    okeyyy erstmal danke für die tipps. aber wenn ich den treiber runterladen möchte, da komm ich dann nicht so wirklich mir klar. :bahnhof:wenn ich da bitte nochma l hilfe haben könnte?!:bitte:
    vielen dank im voraus
    glg joernxyc
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dein Stick wurde vom System erkannt, also brauchst kein Treiber.....

    Geh mal in dem link auf einrichten mit Grafischen Tools.

    Kleiner Tipp....bei Win Kannst mit exe Doppelklick installieren.
    Bei ubuntu sind das Pakete, wenn da deb steht geht das mit dem Debian Installer.

    Also nimm dir mal zeit und lese mal im ubuntu wiki
    Denn mit Linux hast ein ganz anderes System auf dem Rechner.
    Setzt also vorraus das du etwas lernen musst.

    Gruß
    neppo
     
  8. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page