1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN mit Win Me

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pcteufel, Mar 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    Hallo

    ich habe noch ein altes Win Me auf ein Rechner und ich wollt mal probieren ob das mit dem W-Lan funzt, funzt ja auch ich kann auf den Router zugreifen aber ned auf das dahinter hengede DSL-Modem.
    Ich benutze als DSL Modem die Fritz!Box SL
    Mein Router ist von D-Link DI-624+ und mein Empfänger ist DWL-G122 unter XP gehts.
    Geräte sind wie folgt angeordnet:

    Internet > Fritz!Box > DI-624+ > DWL-122 > PC


    mfg
    Pcteufel
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum willst du denn auf das DSL-Modem zugreifen? Die Einwahl macht doch der Router. Und soweit ich weiß kann man eh nicht auf ein DSL-Modem "zugreifen", das hat ja keine eigene IP, wie soll denn das gehn? Oder ist diese Fritz-Box mehr als ein pures Modem? Dann wäre allerdings der Router überflüssig.
     
  3. Suruga

    Suruga Guest

    Ein zweiter Router ist überflüssig und auch nicht sinnvoll. Falls mehrere Rechner mit nas Netzt sollen, ist ein Switch angebracht.

    Zum nachlesen:http://www.avm.de/de/index.php3?Produkte/FRITZCard_DSL/FRITZ_Box_SL_WLAN/index.js.html
     
  4. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    hähähä

    den Router krieg ich ned mehr umgetauschen
    Und nun zu das DSL Modem der Router übernimmt nicht die einwahl weil, das DSL Modem als Router Konfiguriert werden kann sprich ich habe 2 router.
    Ich weiß dass das blöd ist aber ich hab mir den Router von D-Link vorher gekauft weil ich dachte die krücke hat ein Dsl modem onboard so und nun zu der Konfig mit XP gehts wuder bar man siehts ja ich kann ja schreiben.
     
  5. Suruga

    Suruga Guest


    Auktionshaus?????
     
  6. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    ja

    aber es geht ja so wie ich es angeschlossen habe mit Xp vom selben PC deshalb frag ich ja wieso ME nicht geht es zeigt

    Kann seite nicht finden obwohl Die Netzwerkverbindung steht und mit dem Internet verbunden is.




    mfg
    Pcteufel
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vergleich doch mal ipconfig von XP und Me.
     
  8. Suruga

    Suruga Guest

    Du mußt dazu sagen: >Start< >AUSFÜHREN> UND JETZT
    ipconfig eintippen und mit >Enter> bestätigen.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Noch besser:

    Bei XP

    Start --> ausführen --> ipconfig /all > c:\ip.txt

    Bei Me

    Start --> ausführen --> ipconfig > c:\ip.txt

    ;) :D
     
  10. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    Die Befehle funzen nicht er erstellt keine Datei
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann gib erst cmd ein damit eine Konsole aufgeht. Und nicht vergessen, das muss in einer Zeile steht, mit dem > drin:

    ipconfig /all > c:\ip.txt
     
  12. Suruga

    Suruga Guest

    Ist das unter ME nicht noch command. aber stimmt, das hatte ich vergessen. Asche ....usw. :aua:
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stimmt, bei Me is es command. Und das /all bei ipconfig funktioniert da glaub ich net, also wie gesagt weglassen.
     
  14. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    sorry das ich mich Lange nicht mehr gemeldet habe, aber ich hatte keine Zeit und dann is noch mein Board kaputt gegangen.

    Also das is die IP Config von XP
    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : amd64-3200

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-BD-24-65



    Ethernetadapter W-LAN:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link AirPlus G DWL-G122 Wireless USB Adapter(rev.B) #2

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-95-89-71-6F

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.12

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 19. März 2005 16:00:41

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 26. März 2005 16:00:41



    PPP-Adapter {6A8ADE08-B9F9-4336-8D58-DFDB050474C5}:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.179.159.179

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 205.188.146.145

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Und das die Ip config von ME

    Windows IP-Konfiguration



    0 Ethernet Adapter :



    IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.0.12

    Subnetmask . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standard-Gateway . . . . . . :



    1 Ethernet Adapter :



    Medienstatus. . . . . . . . : Getrennt

    IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0

    Subnetmask . . . . . . . . : 0.0.0.0

    Standard-Gateway . . . . . . :



    2 Ethernet Adapter :



    IP-Adresse. . . . . . . . . : 4.0.0.0

    Subnetmask . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Standard-Gateway . . . . . . :



    3 Ethernet Adapter :



    IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0

    Subnetmask . . . . . . . . : 0.0.0.0

    Standard-Gateway . . . . . . :



    4 Ethernet Adapter :



    IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0

    Subnetmask . . . . . . . . : 0.0.0.0

    Standard-Gateway . . . . . . :



    mfg
    Pcteufel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page