1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Netzwerke sichern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fabio-84, May 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    Sodele Nun hab ich mein altes Problem beseitigt und alle Pcs können sich im Netzwerk sehen und aufeinander zugreifen.
    An dieser Stelle kommt aber nun die Frage der Netzwerksicherung.

    Mein Wlan Netzwerk ist zurzeit noch absolut ungesichert!

    Was gibt es für Möglichkeiten um mein Netzwerk effektiv sichern zu können?

    Ich hab ein wenig in meinen Netgear Router settings geschaut.

    Dort kann ich Zb irgendwas mit MAC ADRESSEn einstellen .. use this use computers mac. usw.. :)
    Vielleicht kann mir jemand sagen wie effektiv sowas is

    Wireless Card Access List
    WEP
    WPA-PSK

    vielleicht kann mir jeamdn diese begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Sicherung des Netzwerkes nähher bringen..

    Danke


    Was ist sinnvoll was nicht ?
    Gibt es auch nachteile ?
     
  2. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Trotz "Hacken" war es, neben WuWolles Hinweiß auf das Handbuch, die erste sinnvolle Antwort für Fabio.
    Also nicht so auf die Rechtschreibung anderer achten, sondern selber was beitragen!

    Trotzdem wünsch ich dir viel Spaß beim Unkraut Hacken!

    mfg

    Schaffi
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Raberti1


    Soll wohl ein Wortspiel sein ;)
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    OT:
    Warum manche Leute immer in das Wort "Haken" ein "C" hacken, werd ich nie begreifen... Da geh ich jetzt mal lieber in den Garten, mit der Hacke Unkraut hacken... Anschließend zusammenharken.

    MfG Raberti
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  6. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Hast du zu deinem WGT624 Router eigentlich auch die passende WG511T Karte von Netgear?
    Weil dann funzt WPA, welches ich der WEP Verschlüsselung vorziehen würde.

    Die Sache mit der Accesliste funktioniert ganz einfach. Wähle im Menü den Hacken Turn Acces Control List on. Dann Punkt Add. Nun müsste ein Fenster auftauchen wo alle angemeldeten MAC Adressen drinnen stehen. Bei dir nur eine (die vom Notebook). Diese dann anwählen und nochmal Add drücken. Schon hast du diesen Part erledigt.

    Desweiteren kannst du im Menü WLAN Settings den Hacken vor Enable SSID Broadcast entfernen.

    Vergiss auch nicht das Standart Passwort von Netgear (ist "password" oder?) zu ändern!

    Wegen der Verschlüsselung poste mal deine WLAN Karte dann sehen wir weiter.

    mfg

    Schaffi

    PS: Ich habe auch kein Handbuch bekommen. Ist aber eines auf der CD soweit wie ich mich errinnere. Ist inzwischen bei vielen Sachen so, und ob des als Mangel gilt weis ich nicht. Ist halt ein elektronisches Handbuch...
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi ihr beiden,

    ...apropos "ihr beiden" ===> man beachte, dass ich mich allmählich an die neue deutsche Rechtschreibung gewöhne... obwohl ab August schon wieder neue Reformen diesbezüglich anstehen, wie ich aus zuverlässiger Quelle weiss... :D -

    danke für Eure Meinung, aber ich denke mal, dass dies trotzdem die Industrie nicht dazu berechtigt, dem Kunden die Verantwortung und damit auch die Kosten zu übertragen, die mit einer Eigenrecherche verbunden sind, da der Hersteller ja im Zweifelsfalle damit argumentieren wird, sofern ein Schaden entstanden ist, dass man das Handbuch, also die Anleitung nicht beachtet hat. Und das kann es ja dann auch nicht sein, oder?
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ ghost rider
    Klar sollte schon ein Handbuch dabei sein. Ansonsten ist das Produkt zumindest weniger wert und sollte preiswerter angeboten werden.
    Aber meist ist es ja leider auch so, dass zwar ein Handbuch dabei, dieses aber in Englisch abgedruckt ist. Und für die unter uns, die sich nicht so mit Englisch (auch noch mit Computerausdrücken zusammen!) auskennen, bleibt auch nicht viel mehr übrig, als sich die Infos trotzdem auf anderem Wege zu besorgen (z.B. (nur) übers Internet)....
    Deutsche Handbücher sind leider noch luxus....

    Wobei ich sagen muss, dass bei meinem Netgear-Router (614er, Kabel) ein deutsches Handbuch dabei war. Nunja... Es war eher ein Heft (8 Seiten) und kein Buch...

    Liebe Nachtgrüße
    wolle
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @ghost rider

    Im Prinzip hast du schon recht. Man muss aber leider konstatieren, dass es schon zur Normalität geworden ist, dass man sich ein richtige Handbuch spart. Auch in den Fällen, wo dies besonders wichtig wäre. Z.B. gab es früher bei den Powerquest-Produkten ein gutes Handbuch zum Programm. Irgendwann nur noch eine Miniversion mit Online-Manual.
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @franzkat & wu-wolle:

    wie seht Ihr das bezüglich meiner These, dass ein nicht gedrucktes Handbuch ein Mangel am Produkt ist? Wie gesagt, war dies ja nur meine persönliche Meinung, aber es kann ja IMHO nicht angehen, dass ein Verbraucher erst langwierig recherchieren muss, um an die nötigen Infos zu kommen, um seine erworbene Hardware korrekt nutzen zu können...

    IMHO ist ein Handbuch zum Download, bzw. auf CDR nur ein Alibi....
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei den Netgear-Produkten gibt es immer auf den Web-Seiten zu dem Produkt eine PDF-Manual, welches du dir ausdrucken kannst.
     
  13. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @Fabio:

    wenn deinem Router kein gedrucktes Handbuch beiliegt, so ist dies ein Mangel am Produkt, da - IMHO - ein auf CD-ROM beiliegendes Handbuch kein gleichwertiger Ersatz ist!

    Ich würde dir emfpehlen, deinen Händler aufzusuchen und auf diesen Umstand hinzuweisen und im Falle, dass dich dieser abwimmeln will, das gekaufte Produkt zurückgeben, dies ist dein gesetzliche garantiertes Recht!
     
  14. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    leider wurde kein handbuch in diesem sinne mitgeliefert sondern nur ein "wisch" zur garantie
     
  15. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    ich kann dir nur mal allgemeine Hinweise geben, da ich selbst noch kein W-Lan konkret konfiguriert habe. Also:

    "Das W-Lan schützen" bedeutet nichts anderes, dass du die Verschlüsselung des W-Lan-Routers aktivieren musst. Wie das genau geht, steht im Handbuch zu deinem Router.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page