1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN: niedrige Übertragungsraten

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Famas, Nov 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Famas

    Famas ROM

    Hallo,

    persönlich bin ich ja WLAN skeptisch gegenüber.
    Aus gutem Grund.

    Meine Mutter hat sich auf eigene Faust WLAN zugelegt, "damit sie das LAN-Kabel nicht durchs halbe Haus legen muss".

    Naja... soweit so gut. Natürlich hat sie vergessen nen WLAN USB-Stick zu kaufen...

    Ich habe dann versucht das einzurichten mit folgenden Komponenten:

    -EWE TEL-DSL 1000 flat (24)
    -SIEMENS SL2-141-I ADSL WLAN Router
    -AVM Fritz! WLAN USB-Stick

    Zuerst habe ich den USB-Stick eingerichtet, da ich sonst garnicht auf die URL 192.168.1.1. zugreifen konnte, die man ja anwählen muss, um die Verbindung einzurichen.

    Als ich dann alles konfigurert hatte und das Programm Antivir runterladen wollte, war ich erstaunt, dass das so langsam geht.

    Der Seitenaufbau geht entweder garnicht oder SAU lahm.
    Runtergeladen wurde dann mit 1-3KB/s. (Mittelwert:1.5KB/s).
    Das Senden und empfangen ging sehr, sehr langsam.

    Unter "Status" der Internetverbindung steht, dass die Übertragungsrate 48Mbits/s - 54Mbits/s und die Signalstärke "sehr gut" ist.

    Auch das Verschlüsseln hat irgendwie nicht funktioniert. Ich habe alles nach Anleitung gemacht:
    -Sicherheit im kabellosen Netzwerk: WPA-PSK
    -Datenverschlüsselung: AES
    ...und dann einen 8-stelligen Code eingegeben.

    Um dann sich dann mit dem Internet zu verbinden, muss man diesen Code In ein Fenster eingeben.
    Leider funktioniert das Internet aber mit dieser Verschlüsselung nicht.


    Weiß jemand, warum die Übertragungsrate (das was tatsächlich gesendet und empfangen wird) so gering ist und die Verschlüsselung nicht ordentlich funktioniert???

    MfG Famas
     
  2. Famas

    Famas ROM

    ähm... mal ne dumme Frage, was ist der Unterschied zwischen Router und Modem und braucht man für einen DSL Anschluss zusätzlich ein DSL-Modem? EWE-TEL erwähnt dies auf jeden Fall nicht.
     
  3. otto42

    otto42 Kbyte

    Ist die Internetverbindung ohne WLAN schneller?
    Also PC direkt angeschlossen.

    Hier findest du die Bedienungsanleitung, falls du sie noch nicht hast.

    http://www.nordcom.net/data/QSG_SIEMENS_SL2-141-I_de.pdf

    Vorschlag:
    1. Verbindung mit Ethernetanschluß in Betrieb nehmen. Alles austesten, wenn ok,
    2. dann WLAN ohne Verschlüsselung in Betrieb nehmen, wenn alles ok,
    3. dann Verschlüsselung einsetzen.
     
  4. Famas

    Famas ROM

    Die Bedieungsanleitung runterladen würde an die 2 h dauern ;).

    Aber direkt ans Modem mit Kabel anschließen ist ne gute Idee... bin ich garnicht drauf gekommen...

    Ich machs mal und melde mich dann noch einmal

    THX
    Famas
     
  5. Famas

    Famas ROM

    Also...

    bin jetzt über Ethernet LAN-Kabel verbunden.
    Das selbe Problem wie vorher.

    Unter Netzwerkverbindungen taucht folgendes auf:

    Internetgateway:
    Internetverbindung
    Verbindung getrennt
    Internetverbindung


    LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet
    LAN-Verbindung
    Verbindung hergestellt
    VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernetadapter



    KEINE AHNUNG
     
  6. otto42

    otto42 Kbyte

    Siemens SL2 141-I Ethernet+WLAN - ist Modem-Router inkl. 4-Port-Switch und WLAN
    In dem Router ist das Modem integriert.

    Folgende Verbindung:
    -TAE-Dose (Mitte) zum Splitter
    - Ausgang Splitter (DSL) zum Router Eingang DSL

    Du brauchst die Bedienungsanleitung, da ist alles drin.
    Dann Schritt für Schritt abarbeiten.
     
  7. Famas

    Famas ROM

    Jop, hab ich:

    Telefondose--> SPLITTER (Amt)
    Splitter (DSL) --> Router DSL
    Splitter (mitte) TelefonSymbol --> Telefon
    Router (LAN1) --> Ethernet Anschluss am PC (onboard)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page