1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan oder Kabel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by maxxxce, Jul 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    Hallo,
    Ich bin bei Arcor (6000 Leitung) werde aber bald aus Priesgründen auf eine 16000 umsteigen, auch bei Arcor.
    Nun ist meine Frage, ob ich Wlan oder Kabel benutzen soll. (stehen kostengleich zur Auswahl)
    Jezt gerade habe ich einen Kabel und bin auch damit ziemlich zufireden.
    Was ist besser.?? (Luftlinie ca 9 Meter von Router zum Rechner.)

    - Wie würde es bei Wlan mit der Strahlung aussehen?
    - Gab es Unterbrechungen der Verbindung?
    - Könnte es sonst Probleme geben?

    Für Eure Erfahrungen und Meinungen währe ich Euch sehr dankbar ;) :cool:

    MFG: Maxxxce
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn jetzt schon ein Kabel liegt, wäre WLAN ein klarer Rückschritt.
    Man muss es absichern. Es kann gestört werden oder andere Netze stören. Man muss mit Bandbreitenverlust rechnen.
     
  3. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    hmm oke danke... naja dann werd ich wohl bei Kabel bleiben..
    Wie wird das da eig mit dem Upload sein? bei ner 16k leitung ? :cool:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. maxxxce

    maxxxce Kbyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rund 20% weniger als üblich.
     
  7. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    hmm oke.. naja ich denke, dass sich das bei mir net so bemerkbar machen wird, trozdem werde ich es mir mal überlegen ;)

    danke für deine schnellen antworten
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber wiederum 60 % mehr im Vergleich zum 6000er.:rolleyes:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei DSL 6000 bietet Arcor 640 kbit/s.
    800kbit/s sind nur 25% mehr.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich hab's mit dem normalen 6000er gerechnet, und da werden meines Wissens 512 kBit/s geboten.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mich an den Infos von der Seite gehalten, die ich verlinkt hatte. Aber vielleicht liegen wir beide falsch, wenn der TO >bis< DSL 16000 kriegt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page