1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan ohne W-Lan Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Simon11444, Sep 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Hi,
    ich habe eine Router ohne W-Lan und dadran 2 Switches und 3 Pc´s.
    Ich will jetzt aber W-Lan haben, aus bestimten Gründen.
    Ich hab mich schon umgehört, aber keiner weiß bescheid.
    Gibt es irgendwas, das ich in die Lan Buchse bei meinem Switsh stecke, und das dann W-Lan "ausstrahlt"?
    MfG
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du benötigst nur einen Accesspoint.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das lohnt sich aber auch nur wenn der AP preisgünstiger ist als ein WLAN-Router. Wenn er derzeit eine billige Tupper-Box verwendet würde ich einen neuen Router kaufen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was billiger ist, ist ja eine andere Frage. Entscheidend sind aber auch die Entfernungen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich nicht, ein AP darf auch nicht mit höherer Leistung senden als ein WLAN-Router.
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stimmt schon, nur kann ich mit einem AP das WLAN näher ans Ziel bringen, ohne dass gleich die ganze Hausverkabelung mitziehen muss. ;)
     
  8. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Danke erstmal für die Antworten!
    @ZeppelinII:
    Das Angebot ist beendet

    @Rest:
    So wie ich das raushöre, ist es völlig egal ob ich mir einen neuen Router oder einen AP kaufe, außer mein Router ist völlig für den Müll, fällt mir gerade ein :D

    Aber was ich nicht ganz kapiere, wieso bringe ich einen AP näher ans Ziel?

    mfG
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    War nur ein Beispiel. Du findest da noch jede Menge andere.

    mfg
     
  10. Shurikan

    Shurikan Byte

    Am einfachsten geht es mit netgear. Du stacksst einen in deinen router, und in die steckdose, den anderen bei dir in der nähe in eine steckdose, und dann den stick in deinen pc. das läuft so i-wie über die leitung, keine ahnung wie. ist aber echt genial!
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es soll Häuser geben, in denen ein WLAN nicht das ganze Gebäude abdeckt. Mit einem AP kann ich das WLAN in die Ecke des Hauses bringen, in der es gebraucht wird ohne dass ich das ganze Hausnetzwerk umbauen muss. Denn hat man nur einen WLAN-Router, dann wandert der Router und alles was an ihn angeschlossen ist mit. Oder er wandert eben nicht und das WLAN erreicht vielleicht nicht das ganze Haus.
     
  12. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Ah, danke, jetzt hab ich 3 gute Möglichkeiten
    Ihr seid genial :bussi: (seid ihr alle männlich?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page