1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by andinismus, Aug 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andinismus

    andinismus Byte

    Hallo Beisammen,

    ich habe folgendes Problem:

    ich besitze einen Centrino. Das W-Lan meines Centrino lief bisher Einwandfrei über den "konfigurationslosen Netzwerkdienst" WZC. D.h. ich hatte keine Probleme erreichbare Netzwerke zu suchen, zu finden und mich einzuloggen. Dann habe ich mir einen NETGEAR W-Lan Router gekauft, die Installationsroutine durchlaufen lassen und, siehe da, der WZC funktioniert nicht mehr. Ich kann zwar ohne Probleme in meinen Router einloggen, sobald ich aber einen Netzwerkschlüssel eingeben muß, habe ich keine Chance mehr.

    Nun meine Fragen:

    1. Kennt jemand das Problem, bzw. die Lösung, oder vielleicht besser

    2. kennt jemand eine Software, die die Arbeit des WZC Centrino-kompatibel übenehmen kann?

    Bin für jede Hilfe dankbar

    Ciao
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Beim Drahtlosnetzwerkistall. Assistenten in der Systemsteuerung kannst du doch alles eingeben .
     
  3. andinismus

    andinismus Byte

    Ja, könnte ich, aber da ich den Router nicht über USB Stick einrichten kann (da kein USB Slot) muß ich das Ding manuell konfigurieren. Was ja auch kein Problem ist. Aber dazu brauch Windows dann früher oder später wieder den WZC. Das ganze ist auch insofern komisch, weil der von MS empfohlene Bugfix im Regedit auf eine Verknüpfung hinweist, die offensichlich bei mir gelöscht wurde.

    P.S: Der Fehlercode ist 871122 in der MS knowledge base.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kommst du auch nicht mittels Lankabel an den Routern oder hast du auch den nicht ? Einige Router lassen sich besser über Lan einrichten .
     
  5. andinismus

    andinismus Byte

    Einrichten kann ich ihn. Ich kann auch ins Wlan. Bloß wenn ich anfangen will das Wlan zu schützen brauche ich den WZC. Um den Schlüssel einzugeben sozusagen. Somit bleibt mir jetzt der Zugang zu sämtlichen Verschlüsselten Netzwerke verwehrt, weil ich nicht in der Lage bin den Netzwerkschlüssel in meinem Rechner zu hinterlegen, bzw. Netzwerke gar nicht suchen kann. Des laüft dann ungefähr so: ich logge z.B. per WLAN in den Router ein ,aktiviere die Verschlüsselung, fliege dann aus dem Netzwerk. SO weit so gut. Wenn ich jetzt zurück ins Netz will, hab ich zwei Möglichkeiten. Entweder ich klicke auf mein WLAN Icon in der Taskleiste und suche neue Drahtlosnetzwerke, finde das Netzwerk und gebe den Schlüssel ein. ODer ich gehe über den Installationsassistenten. Beides funktioniert nicht weil der WZC nicht läuft. Klingt komisch, is aber so...
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du schreibst das du zu Anfang für den Router ein Programm Installiert hast .Kannste das nach dem Einrichten des Routers nicht löschen ?
     
  7. andinismus

    andinismus Byte

    Komischerweise ist nicht mal was installiert. Die mitgelieferte Software hat eigentlich bloß mein System dignostiziert. Der Vorfall fiel halt verdächtigerweise genau mit der Installation zusammen. Nachdem das Wlan ein JAhr lang ohne Probleme gearbeitet hat.
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kannste vielleicht zu einem früheren Systemwiederherstellungspunkt zurück ?
     
  9. andinismus

    andinismus Byte

    Wenn du mir sagst wie. Da bin ich mit meinem Latein. Könnte aber helfen...
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Unter Start -Programme -Zubehör -Systemprogramme -Systemwiederherstellung
    Ich hoffe für dich der Punkt liegt zeitlich nicht zuweit zurück .
     
  11. andinismus

    andinismus Byte

    Traumhaft. Hat funktioniert. Vielen Dank für den Tip, jetzt kann sich wenigstens nicht jeder in mein Netzwerk reinmogeln. Super!
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    :jump: :jump: :jump: Bitte schön :laola:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page