1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hawk4911, Sep 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Hallo!
    Ich habe große Probleme auf einem PC den Internetzugang zu konfigurieren, kann mir aber keinen Reim drauf machen, wodran es genau liegt. Folgende PC-Konfiguration liegt vor:
    -Win XP Pro SP2 mit allen Updates
    -Halbwegs aktueller Rechner

    Angefangen hat alles so, dass unter dem alten Betriebssystem Win Me nichts mehr ging (Altersschwäche nach 3 Jahren Betriebszeit). Da ich es für überholt hielt, haben wir Win XP gekauft und es brav installiert. Win Me steht noch per Bootmenü zu Verfügung, falls Bedarf an alten Dateien besteht. Soweit die Vorgeschichte.

    Nun installierte ich alle Treiber für den W-Lan Anschluss, einen Sinus 1054 Dat (USB), dann wurde die T-Online Software 4.0 installiert und alles lief ohne Probleme. Dann dachte ich mir, dass ein Update von Windows per "Autoupdate" der Sicherheit des PCS nur zuträglich sein könnte. Gesagt getan, nach dem Update funktionierte nichts mehr. Die T-Online Software ging zwar online, aber es konnte keine Seite im Browser aufgebaut werden. Also alles zurückgestellt per Systemwiederherstellung und es funktionopelte wieder. Das Spiel wiederholte sich ein paarmal immer mit dem gleichen Ergebnis. Nach Installation der aktuellen Treiber für den Sinus 1054 und Verwendung der aktuellen T-Online Software 6.0 stellte sich keine Besserung ein. Es verhielt sich vielmehr so, dass nach kompletter Deinstallation/Installation der Sinus 1054 Treiber und der T-Online Software der Internetzugang genau für einmal Starten der Software ging und sich danach ins Nirvana verabschiedete. Genau das gleiche wie bei der 4.0er Version.

    Nun begann die Fehlersuche. Ich fand heraus, dass die Hotspot-Software zwei W-Lans erkennt. Einmal mit der Kennung "W-Lan" und eins mit ner Kennung "154sinus" oder so ähnlich. Ich versuchte herauszubekommen, welches das eigentlich benötigte ist und habe beide nacheinander deaktiviert, aber beide Male meldete die T-Online Software beim Starten einen Fehler.

    Ich bin nun ziemlich ratlos was zu tun ist. Sicherlich habe ich etwas Elementares falsch gemacht. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Gruß, Stefan
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Woher beziehst du dein WLAN? Hast du einen Router? In dem Fall hat die T-online-SW nichts auf dem PC verloren. Die braucht man im Übrigen auch nicht, wenn man per DFÜ eine Verbindung aufbaut, siehe >hier< .
     
  3. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Ja es gibt einen Anlage und zwar die "Sinus 1054 DSL" über die das Netz läuft. Aber es ging doch vorher auch mit der T-Online Softwre, müsste es nicht damit auch wieder möglich sein. hab mich gerade so an die Oberfläche gewöhnt :-)
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Zugangsdaten stehen aber im Router, oder?
    Der Rest klingt nach einem DNS-Problem.
     
  5. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Ja über die Zugangsdaten habe ich auch schon gegrübelt. Es gibt noch ein Notebook im Haus, das tadellos funktioniert (hat sone W-Lan Steckkarte). Wie löse ich das mit den DNS Servern? Hast du ne Ahnung warum der PC zwei W-Lans auf dem Radar hat?
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Hat ein Nachbar evtl. auch ein WLAN am Laufen?
    Stell die Karte auf Infrastruktur und erklär Ihr, sich nur mit bevorzugten Netzen zu verbinden, lösch das Falsche raus, wechsel vielleicht noch den Funkkanal.
     
  7. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Der Verdacht kam mir auch, allerdings weiß ich nicht genau wie man die Karte auf "Infrastruktur" stellt :rolleyes: oder sich nur mit bevorzugten Netzen verbindet.
    Wenn es ein DNS Problem ist, wird dann der DFÜ-KRam funktionieren?
    Tut mir leid wegen der vielen Fragen!
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Den DFÜ-Kram vergiß mal wieder, das wäre nur der fall ohne Router gewesen. Für den Infrastrukturmodus mußt du wohl oder übel das Handbuch zu Rate ziehen ;)
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie schon angesprochen DFÜ-Kram und am besten auch die T-Online Software aus dem Gedächtnis streichen, letztere deinstallieren (Ballast der nicht benötigt wird). Zum testen erstmal die Verschüsselung deaktivieren.

    ipconfig /all der involvierten Rechner hier posten..

    ipconfig /all > ipconfig.txt ... erstellt die Textdatei, Inhalt posten. Die Befehle in der Eingabeaufforderung ausführen. Diese wird geöffnet über START - Ausführen und cmd eingeben.

    Wolfgang77
     
  10. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Mhh, ok dann schau ich da mal eben rein..
     
  11. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Wenn ich unter start--->Ausführen ipconfig /all eintippe verschwindet das Fenster sofort, wie kann ich das abstellen?
     
  12. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Start -> Ausführen -> cmd

    In dem Fenster dann ipconfig /all
     
  13. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Ok hier die Daten, vielleicht könnt ihr damit was anfangen:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : windowspc
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
    ernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-BF-D4-8D-BD

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Sinus 1054 data
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-C9-75-06-75
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.234
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.254
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 25. September 2005 11:51:59

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 25. September 2005 12:51:59


    D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>
     
  14. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Hat jemand eine schlaue Idee?
     
  15. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Ich habe gerade festgestellt, dass es in der tat nichts mit der t-online Software zu tun hat. Nach der De/Installation der sinus 1054 treiber des W-LAN Adapters ging alles bis zu einem erneuten start des Systems.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page