1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MATTES1, Nov 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MATTES1

    MATTES1 ROM

    ^Hat evtl. einer von euch eine gute Idee was ich da machen kann? Hab den router schon neu gestartet und die Verbindung Deaktiviert und wieder aktiviert...
    Hab leider nicht so viel Ahnung davon^^
    Ich muss dazu sagen dass der Computer an dem ich jetzt bin über das gleicht w-lan läuft, und hier gibt`s keine probleme...
    Ach ja, den Router hab ich auch schon neu gestartet

    Ach ja, wenn`s geht bitte sehr Detailiert da ich leider keine Ahnung davon hab und mich mit den Fachbegriffen usw. nicht auskenne^^ :bitte:

    Naja, hab`s gerad erst gesehen mit der Rechnerkonfiguration was man hier alles so angeben soll, dann kann ich`s wohl vergessen. Wenn ich soviel Ahnung hätte würd ich hier bestimmt nicht posten, irgendwie schwachsinn!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Na gut, kleiner Tip, mit Windows95 funktioniert Wlan nicht, schon gar nicht mit einem USB Wlan-Adapter.
    Ganz davon Abgesehen, das du noch gar kein Problem beschrieben hast.

    http://www.pcwelt.de/forum/netzwerk...bedingt-immer-komplett-im-post-auflisten.html
     
  3. MATTES1

    MATTES1 ROM

    Ich hab Windows XP drauf.
    Mein Problem hört sich recht simpel an, der Router wird nicht mehr gefunden. Ich hab die Fritzbox wlan 3170, das ist leider alles was ich momentan an Informationen geben kann...
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Benutzt du das Tool von XP um dich mit dem Router zu Verbinden oder das Tool vom Hersteller des Wlan Adapters?
    Hast du in der Box nachgesehen ob Wlan nicht deaktiviert ist?
    Sieh nach in der Systemsteuerung >Verwaltung >Dienste ob alle Wlan notwendigen Dienste gestartet sind.
     
  5. MATTES1

    MATTES1 ROM

    Sorry, was ist ein tool? Das W-Lan in der Box kann eientlich nicht Deaktiviert sein, der Rechner an dem ich jetzt bin läuft auch darüber.
    Die Dienste hab ich gerad mal alle nachgeschaut, sind alle aktiviert.
    Schonmal vielen Dank für deine Mühen...

    Ich kann mir eigentlich nur Vorstellen das es mit der Einstellung an meinem Rechner zu tun hat, obwohl er heute morgen noch problemlos lief... :aua:
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und wie sollen wir jetzt eine Ferndiagnose durchführen.. bringe doch
    wenigstens eine "ipconfig /all" zur Begutachtung, ist immer notwendig bei Netzwerk-Problemen..

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt
     
  7. MATTES1

    MATTES1 ROM

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Weilandt>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : mathes
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web DSL PPP
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FF-FF-FF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.254
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.252
    192.168.122.253

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FD-FA-07
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.23
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 24. November 2007 15:43:19
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 4. Dezember 2007 15:43:19


    Tut mir echt leid, ich bin nur extrem Ahnungslos welche Informationen man dafür braucht und wo ich die finde...
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist soweit in Ordnung, Rechner ist über WLAN mit der FritzBox verbunden und hat eine IP-Adresse erhalten.

    Den Kram hier brauchst du nicht da die FritzBox als Router betrieben wird, deaktivieren.. (PPPoE-Treiber von AVM):

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web DSL PPP
     
  9. MATTES1

    MATTES1 ROM

    Sorry, ist von dem Pc wo ich jetzt gerad dran bin. Hab gedacht es währe den beiden gleich. Aber hab jetzt a nachgeschaut, bei meinem Rechner steht das er keine Verbindung hat...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page