1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Probleme, insgesamt paar Probleme, Fastpath

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Jonas2311, May 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jonas2311

    Jonas2311 Byte

    Hallo,
    1. Ich bin momentan überhaupt nicht mit meinem W-Lan zufrieden. Denn wenn jemand bei uns telefoniert wird die Verbindung so langsam, sodass ich von einem Ping von 80 (bin damit auch nicht zufrieden, aber mehr dazu unten) plötzlich auf einen Ping von 300 - 500 komme (z.B. bei Counterstrike:Source) . Wir nutzen 1&1 DSL und Internettelefonie. Den W-Lan Router haben wir von 1&1 (Fritz Box).

    2. Wenn ich eine Datei downloade, beginnt der Download mit etwa 120 KB/s (manchmal mehr, manchmal weniger) dann sinkt die Rate drastisch auf etwa 20-50 ab. Woran liegt das? Wir nutzen DSL 768, da wir auf dem Land wohnen.

    3. Ist es möglich/sinnvoll auf dem Land Fastpath zu beantragen?

    Danke im Vorraus.
    Gruß
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sei froh dass das überhaupt funktioniert. Für VoIP und surfen, zocken, etc. nebenher braucht es mindestens DSL 2000.


    zu 2.
    Läuft während der Zeit noch irgendwas nebenher?


    zu 3.
    Möglich ja, sinnvoll nein. Wenn du zocken willst darf nebenher wenig bis gar nix laufen, du siehst ja selbst dass VoIP den Ping hochtreibt. Das wird es auch bei Fastpath machen.
     
  3. Jonas2311

    Jonas2311 Byte

    NEIN! Das ist das ja was micht stutzig macht...
    Gruß
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Passiert das bei allen Servern? Auch wenn ein Downloadmanager eingesetzt wird?
     
  5. Jonas2311

    Jonas2311 Byte

    Wie Downloadmanager? Ja bei allen Servern. IMMER!
    Schick mal bitte einen guten Downloadmanager.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  7. Jonas2311

    Jonas2311 Byte

    Mein Rechner und den von dem rest der Familie. Also zwei. Der eine ist mit Kabel verbunden, meiner mit W-Lan. Ist aber bei dem anderen PC genauso, dass es schnell anfängt und immer langsamer wird.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, euer DSL scheint wirklich nicht das beste zu sein was die Stabilität angeht.

    Wenns auch mit Downloadmanager nicht besser wird dann weiß ich auch net... :nixwissen
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  10. Jonas2311

    Jonas2311 Byte

    Ich veranschauliche alles mit Bildern, damit ihr es besser versteht.

    Also bei der Fritz Box war eine Software dabei. Fritz DSL Startcenter:
    [​IMG]

    Dann bin ich auf Diagnose gegangen, dann erscheint dieses hier:
    [​IMG]

    Danach bin ich die gesamte Regestierkarte durchgegangen:
    1. ADSL
    [​IMG]
    2. ATM
    [​IMG]
    3. Spektrum
    [​IMG]
    4. Erweitert
    [​IMG]

    Dann noch die Diagnose aus der Regestierkarte oben:
    [​IMG]

    Hoffe, dass ihr mir jetzt meht sagen könnt.
    Gruß

    PS: @ poro: Die Links funtzen nicht!
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die können ja auch nicht funzen, wenn das Ding als Modem läuft.
    Dat is momentan ein WLAN-Modem.

    Bei 406 rein, und 87 raus, da is die Bandbreite mit CSS schon volbelegt. Kommt da noch was Anderes dazu......

    768 werden zwar bezahlt, aber nicht geliefert. Die 406 sind aber unüblich.

    Wegen der Dämpfung:
    384 bis 50 dB
    768 bis 46 dB
    1024 bis 43 dB
    1536 bis 39,5 dB
    2048 bis 36,5 dB
    2304 bis 35 dB
    3072 bis 32 dB
    6016 bis 18 dB

    Als Du die Testst gemacht hast, war da noch ein anderer Rechner online?

    Schwärze mal im letzten Bild deine IP(Öffentliche IP-Adresse der Fritz!Box). Keine Ahnung ob, aber damit kann man Schindluder treiben.
    Ich Ping dich gleich mal an.
     
  12. Jonas2311

    Jonas2311 Byte

    Nein, kein Programm im Hintergrund, kein CSS, kein anderer PC, kein
    Telefonat. Nichts, lediglich mein Rechner, der mit der Box verbunden ist.
    Hast du nun Tipps oder anderes?

    Gruß
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Anderes.
    Find dich damit ab.
    Schlechte Telefonleitung(zuweitwech vonne Vermittlungsstelle?).
    WLAN wird wahrscheinlich auch irgendwie beeinflusst(Mikrowelle/elektr. Leitungen/....?).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page