1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Probleme (LAn funktioniert)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cybernd, Jul 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cybernd

    cybernd ROM

    Hallo zusammen,

    nun bin ich von der Telekom auf versatel umgestiegen und möchte erst einmal meinen T-Com Router weiterverwenden.
    Leider bekomme ich keine Internetverbindung über W-Lan hin, jedoch über LAN klappt es. daher brauche ich Eure Hilfe, woran es liegen kann.
    Ein Drahtlosnetzwerk zeigt Microsoft wohl an, jedoch kann ich mich da nicht einwählen oder es reparieren. Als Router habe ich das Sinus 1054DSl. Ich habe da auch die WEP verschlüsselung ausgestellt, muss ich noch irgendwelche Einstellungen vornehmen beim router oder unter Microsoft.

    Wer kann helfen, welche Infos braucht ihr noch - ich verzweifel.
    Danke!!!!!!!
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hast Du schon im Router die neuen Providerdaten eingegeben?
    Ist die Firmware noch Aktuell?
    Wenn nicht die Aktuelle Firmware installieren.

    neppo
     
  3. cybernd

    cybernd ROM

    Besten Dank!
    Also die Providerdaten sind eingegeben.

    Firmware - könnte ich ausprobieren, werde ich am WE ausprobieren. aber warum funktioniert denn die LAN Verbindung....

    Gibt es noch mehr Möglichkeiten?
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Also da die WAN (DSL) Verbindung klappt, schließe ich die Firmware als Ursache aus.
    Das Problem kann nur in der WLAN-Verbindung zwischen Deinem PC und dem Router zu suchen sein, aber dazu fehlen leider sämtliche Angaben.

    Man kann nur raten. Wurde zufällig auf dem Router der MAC-Filter aktiviert, aber nicht die MAC-Adresse des WLAN-Adapters des PC/Notebooks dort eingetragen?
    Das ist eine häufige Fehlerursache.

    Poste am Bestem mal das Ergebnis von ipconfig /all und Everest und beachte, was hier im Forum ganz oben steht.
     
  5. cybernd

    cybernd ROM

    besten Dank für den MAC Tabellen Tipp: Ich habe jetzt alle möglcihen IP´ s eingetragen, aber sor echt will es noch nicht:
    hier mal die Daten:
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Name>ipconfig

    Windows-IP-Konfiguration


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    C:\Dokumente und Einstellungen\Name>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : bernd-185929baa
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adap
    ter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-0D-1E-07-76
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 25. Juli 2008 19:21:57
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 23. Juli 2018 19:21:57

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Ralink RT2500 Wireless LAN Card
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-09-0A-D5-4A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 25. Juli 2008 19:28:37
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 23. Juli 2018 19:28:37
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wieso IP-Adressen in der MAC-Filtertabelle?
    Dort gehört die "Physikalische Adresse" Deines Wireless-Adapters hinein: "00-11-09-0A-D5-4A"
    Oder Du schaltest den MAC-Filter erst mal aus und probierst, ob dann eine Verbindung aufgebaut werden kann.

    Ansonsten: Die IP-Konfiguration ist korrekt. Jedenfalls kann man keinen Fehler erkennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page