1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

w-lan router anschließen!!!PROBLEME

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by manu_himself, Dec 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sers zusammen
    wollte vorhin nen netgaer wgt624 anschließen und einrichten. das installationsprogramm hat aber meine internetverbindung nicht erkannt, weil ich über w-lan ins netz gehe.

    gibts da noch ne andere möglichkeit wie ich den router installieren kann??? hoffe ihr könnt mir helfen
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ein Router wird nicht "installiert", allenfalls konfiguriert. Verbinde den Router über Netzwerkkarte / Kabel (LAN) mit dem Rechner.

    Bitte die Schriftart (dein Posting) ändern auf Standard und nicht "Fett".
     
  3. ja das hab ich ja gemacht..dann muss ich aber die software für den router installieren um eine verbindung zu bekommen.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich nicht, welche Software soll die "Tupperbox" brauchen. Ein Router ist ein eigenständiges Gerät.
     
  5. des is so ne software ohne die ich keine einstellungen etc am router vornehmen kann. ohne die hab ich auch nicht die möglichkeit
    ein netzwerk auszuwählen. und das ist soweit ich weiß die einzige möglichkeit mein w-lan fit zu bekommen... ich hab e dann vor den router per kabel mit dem pc zu verbinden. wenn ich so direkt über den linksys wusbg.. ins netz geh, stürzt mein pc nach spätestens 20 min komplett ab
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. hab ich schon...hat aber reichlich wenig geholfen...
    die wollen dass ich ne internetverbindung per kabel herstelle, dazu hab ich aber keine möglichkeit. ich kann nur per w-lan rein. und ich muss die software von dem netgear wgt624 irgendwie installieren. ich wollte jetzt wissen ob es da noch ne andere möglichkeit gibt die software per w-lan zu installieren
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja genau das will ich auch, also mache das so. Du musst ja erstmal dein WLAN auf dem Router konfigurieren und dazu brauchst du Zugriff auf den Router, den bekommst du nur über Kabel.

    Auf deinem Rechner wird nur der WLAN-Client, WLAN USB Adapter, WLAN-Karte oder was auch immer du da hast eingerichtet.
     
  9. ja mein w-lan ist konfiguriert..ich hab auch zugang zum netz. ich möchte nur den router zwischen t-online router und meinen pc klemmen, weil mein pc stress mit w-lan hat und alle 20 min abstürzt(habs auch schon mit anderen w-lan adaptern versucht). meinst du dass das überhaupt hilft?? ansonsten kann ich mir des ja ersparen. aber um den netgear router zu konfigurieren brauch ich ne kabelverbindung zum netz und des is mir nich möglich.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und das sagst du jetzt erst?

    Du willst den Netgear-Router also als Repeater verwenden. Auch dazu musst du ihn erst mal per Kabel mit dem Rechner verbinden, denn das muss doch erst mal alles eingestellt werden, und das geht nicht per Funk.
     
  11. ja das ist ja auch nich das problem. das hab ich ja gemacht, aber um die software für den router zu installieren brauch ich ne internetverbindung per kabel. da ich aber nur per funk ins netz kann , erkennt das installationsprogramm keine internetverbindung.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also dann nochmal: Du brauchst keine Software, um den Router zu verwenden.

    Du musst in das Webinterface des Routers und ihn dort als WLAN-Repeater konfigurieren. Damit du da rein kommst muss der Router per Kabel mit deinem PC verbunden werden. Danach kann das Kabel wieder weg.
     
  13. ich glaub du verstehst nich ganz was ich will... ich will den router quasi als als w-lan adapter verwenden, weil ich wenn ich nen normalen w-lan adapter anschließ, hängt sich mien pc nach spätestens 20 min auf
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also quasi als umgedrehten Access Point? Bin mir nicht sicher ob das überhaupt geht...
     
  15. ich auch nicht..dehalb hab ich ja gefragt...
    oder weißt du vll. wieso sich mein pc alle par minuten aufhäng wenn ich im netz bin??? hab schon den bios aktualisiert und die usb treiber...und bin jetzt total ratlos
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, dazu weiß ich zu wenig über deinen Rechner. Welches Betriebssystem, welcher WLAN-Adapter? Was genau passiert wenn sich das System aufhängt? Gibt es eine Fehlermeldung?
     
  17. also ich hab AMD pure 1600; 1 gig ram...win xp pro, nen linksys wusb54g w-lan adapter. nen normalen t-online w-lan router an der telefonbuchse...und der hängt sich komplett auf..nichts geht mehr ausser cd-laufwerk. brauchst du noch mehr infos???
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das System "friert" also ein?

    Welcher Service Pack?

    Sämtliche USB-Anschlüsse schon durchprobiert?
     
  19. ja wenn man das "einfrieren" nennt....s geht halt nichts mehr.
    ich hab service pack2 ( ohne service pack bin ich halt nur alle 10 min rausgeflogen aber er hat sich nich aufgehängt, vll kann man da was ändern ) und ja ich hab schon alle usb-ports ausprobiert, es ist auch auf allen genug strom drauf und die sind auf dauerstrom also ohne unterbrechung.
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Frage war schon ernst gemeint. Es ist ja ein Unterschied ob das System abstürzt (neu startet), ob es sich mit einem Bluescreen verabschiedet oder ob es eben komplett stehen bleibt und auf nichts mehr reagiert (einfriert).

    Letzteres ist nämlich so gut wie immer ein Hardware-Problem, während die anderen beiden oft auf Software-Fehler hinweisen. Es ist also wichtig zu wissen was genau passiert.


    Funktioniert der USB WLAN-Adapter denn an anderen Rechnern problemlos?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page