1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

w-lan router gigaset se 551 in netzwerk einbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jay Jay Okocha, Jun 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte gerne mein "Netzwerk" um W-Lan erweitern.
    Also im mom bin ich bloss mit meinem Rechner (Win xp home) mit meinem DSL-Modem (Arcor-DSL Speed-Modem 200) verbunden und verwende um ins inet zu gehen halt den arcor Online Butler 5.0. Nun wollte ich einfach um mit meinem Notebook auch ins internet zu kommen einen W-Lan Router (ohne integriertes Modem) (Siemens Gigaset SE 551) zwischen meinen Rechner und das Modem schalten.

    Nun komme ich leider nicht mehr mit meinem Rechner, bzw. auch nicht mit meinem Notebook ins Internet, und bei meinem Rechner zeigt er mir die LAN Verbindung mit eingeschränkter Konnektivität an. Ich komme leider aber acuh nicht auf die Konfigurationsoberfläche des Siemens Routers via 192.168.2.1.

    Kann mir vllt. jemand helfen?

    vielen dank im voraus!

    Jay Jay
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Den Router in denh Auslieferzustand (notfalls auch mechanisch) zurücksetzen, dann sollte der DHCP wieder aktiv sein und du auf die Weboberfläche kommen.
    Alternativ die im Router eingetragenen Netzwerkeinstellungen auf dein PC übertragen (sofern du die weist).
     
  3. Ja ich habe den Router bereits über den Reset Button schon einmal auf Werkseinstellungen wahrscheinlich zurück gesetzt, aber ich kann trotzdem, nicht auf die Oberfläche zugreifen. ipconfig zeigt mir auch kein standartgateway an.. Was meinst du für Netzwerkeinstellungen die ich vom router übernehmen soll bzw. wie?

    Ich habe den Router letztens von einem bekannten bekommen ohne Verpackung nur mit der cd mit der bedienungsanleitung, die nich wirklich weiterhilft.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine LAN-Verbindung neu eingerichtet?
    Die DFÜ-Verbindung zu dem Arcor-Modem vorher deaktivieren.
    Den Router zuerst per LAN konfigurieren, um danach WLAN nutzen zu können.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm als IP mal die 192.168.2.10
    als Subnet 255.255.255.0
    und als Gateway + DNS jeweils die 192.168.2.1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page