1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN Router über Switch an Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by WWWSurfer, Mar 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WWWSurfer

    WWWSurfer Byte

    Hallo liebe Netzwerkexperten,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe ein bestehendes Netzwerk: Router mit Cat5 Verkabelung.(Keller)
    Nun möchte ich an einem Anschluss (1.Etage) gerne meinen Netgear W-LAN-Router anschließen, um ein drahtloses Netzwerk zu erhalten.

    Noch funktioniert es leider nicht!

    Also DHCP habe ich ausgeschaltet, nachdem ich ein Reset des Routers durchgeführt habe.

    Bei LAN-TCP/IP Konfiguration ist folgendes standardmäßig eingetragen:

    IP-Adresse: 192.168.1.1
    IP-Subnetzmaske: 255.255.255.0
    RIP-Richtung: Keine
    RIP-Version: Deaktiviert

    Router als DHCP-Server verwenden: AUS



    Bei meinem anderen Rechner muss ich folgende IP eingeben, um ins Internet zu kommen:

    IP: 200.10.10.30
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 200.10.10.100

    Folgender DNS-Server verwenden:

    Bevorzugter: 200.10.10.100




    Wie muss ich weiter vorgehen? Welche IP muss ich für den Router vergeben? ...dieser hängt am Switch.

    Werden weitere Angaben benötigt?
     
  2. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Hallo,

    du musst auf jeden Fall der WLAN-Router eine IP in deinem netzwerk geben und den gateway gff. auch den dns eintragen. Dann sollte eig. schon alles funktionieren, wenn das Wlan konfiguriert ist.
     
  3. WWWSurfer

    WWWSurfer Byte

    Hallo, leider kenne ich mich nicht so gut aus....

    Welche IP z.B.?
    Habe schon bsp.haft eine versucht, aber dann hatte ich keinen Zugriff auf die Routersoftware mehr. ...war wohl falsch.


    ich könnte auch über mail mal nen screenshot schicken.... !?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lässt sich dein WLAN-Router überhaupt als Access Point betreiben? Wenn ja, Handbuch lesen und den WLAN-Router entsprechend einstellen. Dann musst du dir auch keine Gedanke mehr um die IPs machen, denn dann wird dem WLAN-Router (AP) eine IP-Adresse vom eigentlichen Router zugewiesen.
     
  5. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Ich nutze einen alten T-Sinus als Wlan-AP. Auch, wenn der nicht dazu ausgelegt ist.

    Die IP müsste in deinem Fall 200.10.10.XXX sein (natürlich für XXX nicht dieselben, wie schon für Router und Rechner vergeben). Zugreifen kannst du auf den WLAN-Router dann, wenn der PC im selben Subnetz arbeitet, also auch eine IP 200.10.10.XXX hat hier.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page