1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan schneller machen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Maxzibit, Jul 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    HI

    Bei mir wurde gerade der Tarif von T-COM DSL6000 (da hatte ich noch DSL Kabel) auf DSL16000 gewechselt. Ich habe mir auch ein W-LAN Gerät geholt (siehe "Mein System") Aber jetzt habe ich nach der Seite wo ich manchal gucke wie schnell mein I-net ist weniger Geschwindigkeit. Bei 6000 hatte ich immer so 5500kb/s aber jetzt bei 16000 manchmal nur 3000kb/s und es geht dann hoch auf max.8000kb/s das ist alles schon komisch aber als ich mir denn mein DSL Kabel dran gemacht habe waren es aufeinmal 14000kb/s also muss es ja am W-LAN liegen. Also meine Frage ob man das W-LAN irgentwie schneller machen kann?

    Danke schon mal im voraus.

    mfg Maxzibit
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Dir ist schon klar, dass mit WLAN zur Zeit max. 125 MBit/s möglich sind?
     
  3. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Der WLAN-Durchsatz hängt neben der WLAN-Empfangsqualität auch vom verwendeten Standard (802.11b oder 802.11g) ab.
    Bei 802.11b beträgt die max. theoretische Datenübertragungsrate 11 MBit/s -> wenn es bei Dir so ist würde ich auf 802.11g (max. 54 MBit/s) umstellen (ggf. neue WLAN-Karte kaufen).

    Siehe auch hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11b


    Auch ein USB-Gerät/Anschluß mit "überholtem" Standard 1.1 ist ein Flaschenhals...
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Also ich glaube mein Router unterstützt nur 54mb/s aber mein W-LAN stick kann 125mb/s. Windows zeigt mir immer an das ich 54mb/s habe aber meine Internet geschwindigkeit wird nicht schneller. Ich habe mir ja DSL16000 geholt um schneller zu downloaden aber es wird ja nicht schneller (mit W-LAN) aber wenn ich das kabel dran mache habe ich ja sofort DSL16000. Das finde ich ja merkwürdig und will wissen ob man das irgentwie beheben kann? Danke
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Um das optimale rauszuholen müssen auch die Voraussetzungen stimmen.Das heisst, beide ,Router und Wlan-Adapter müssen diese 125 mbit/s unterstützen,die Chipsatz von Router und Adapter sollten gut zusammenarbeiten ,Idealerweise vom selben Hersteller zum Bsp eine Fritzbox und der Stick von AVM.Und auch das Umfeld sollte stimmen, keine Störungen durch zu dicke Wände oder weitere Wlan-Geräte (eventuell den Kanal wechseln) oder auch Bluetoth oder Schnurlose Telefone .
     
  7. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Bei dem Router ist unser Schnurloses Telefon und noch ein W-LAN kann das stören?Danke
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das habe ich doch schon geschrieben.
     
  9. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    OH Sorry stimmt und wie kann ich das machen mit dem Kanal Wechseln?
    Danke
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Den Kanal zu wechseln geht im Menü des Routers zu machen .Wie genau sollte im Handbuch stehen.
     
  11. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Das versuche ich mal und was könnte ich noch machen? Danke
     
  12. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Im Router-Konfigurationsmenü wird dies eingestellt.
    Bei einer FritzBox findet man dies im Unterpunkt Einstellungen->WLAN->Funkeinstellungen.
    Generell sollte der Abstand zu einem anderen WLAN so groß wie möglich sein; i.d.R. reicht ein Abstand von 5 Kanälen.
    In diesem Zusammenhang solltest Du ggf. noch die SSID des Routers ändern (weg vom Standardnamen, damit Du die Verbindung mit Deinem Router aufnimmst und nicht mit dem des Nachbarn) sowie die Verschlüsselung (WPA, beser WPA2) aktivieren.

    Mit diesem Tool erhältst Du eine Übersicht der empfangbaren WLAN-Netzwerke (SSID, MAC, Verschlüsselungsart und Sendekanal)

    http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/TOOLS/wlaninfo.htm
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wobei effektiv in der Praxis meist nicht mehr als ein Viertel übrig bleibt (selbst bei optimalen Bedingungen).
     
  14. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    OK aber ich habe den Speedport W700V und die Kanäle gefunden aber es ist gerade der 5 Kanal drine es sind insgesamt 13 Kaneäle. Es sind ja 2PCS über W-Lan im internet aber es gibt nur eine kanal Leiste in der 5 steht wie ändere ich jetzt den abstand? Danke
     

    Attached Files:

  15. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Der Abstand gilt nur zu einem anderen WLAN. Falls ein solches auch auf Kanal 5 (oder in direkter Nachbarschaft) sendet dann einfach den Pfeil anklicken und aus der Dropdownliste einen anderen Kanal auswählen. An den PCs selbst brauchst Du nichts zu ändern; höchstens mal in der Liste der verfügbaren Drahtlosnetzwerke Deines auswählen und auf "verbinden" klicken...
     
  16. Maxzibit

    Maxzibit Kbyte

    Danke das hat doch schon mal geklappt habe schon mehr kb/s aber wieviel sollte ich denn jetzt haben also es ist mir ja klar das ich selten 16000kb/s ereiche und hat noch jemand tipps zu beschleinigen?
    Damke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page