1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN ständige Internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jul_nic, Jul 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jul_nic

    jul_nic ROM

    hallo,
    ich bekomme an meinem acer warplink firewall router ständig eine verbindung aus dem internet angezeigt, obwohl meine pc`s ausgeschaltet sind. meine rechnung ist auch entsprechen hoch.

    habe ich eine falsche einstellung vorgenommen?

    wer kann helfen?
    [Diese Nachricht wurde von jul_nic am 10.07.2003 | 22:56 geändert.]
     
  2. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    es kann auch sein, dass Sie Zeitsyncronisation im Router eingeschaltet haben. Dann kann es sein, dass der Router also in bestimmten Zeitintervallen nachschaut und jeder Verbindungsaufbau kostet bei T-Online 1 MB.
    Wie die Vorredner schon sagten: Konfiguration und Handbuch bemühen. Das ist nämlich nicht allgemeingültig.
    ciao
    imogen
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du kannst in der Routerkonfiguration Time-Out-Zeiten definieren. D.h., Du legst fest, nach wieviel Minuten Inaktivität die Internetverbindung getrennt wird.Ob sich Unauthorisierte einwählen, kannst Du an den ebenfalls in der Routerkonfiguration zu findenden Einwahlprotokollen überprüfen.

    franzkat
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie, du hast ein Funk-Lan aber keine Flat-Rate und schaltest dieses nicht aus.
    Ist ein gefährliches (teures) Spiel..
    Schau wie das Ding konfiguriert wird....
    Verschlüsselung und Passwörter. Möglich dass sich da jemnad anderes einwählt.

    Gruss Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page