1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Stick oder W-Lan Karte?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by andiw76, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andiw76

    andiw76 Byte

    Hallo,
    stelle demnächst auf DSL Telefon und Internet-Flatrate um. Möchte Internet über W-Lan Nutzen.
    Sollte ich mir deshalb eine interne W-Lan Karte kaufen, oder ist ein W-Lan Stick, Fritz! bietet solche ja an, ausreichend. Gibt es da gravierende Unterschiede, bzw. was sind da die Vor- und Nachteile.
    Für Tips und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

    andiw76

    Rechnerkonfiguration:
    MSI K9N Neo-F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce550, ATX, PCIe
    AMD Athlon 64 X2 4400+ EE AM2 "tray" 2x512 kB
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Gigabyte GV-NX73G128D NVIDIA GeForce 7300 GS, 128MB, PCIe
    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II
    Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page