1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan stick oder W-Lan PCI-Karte

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Chris00, Jan 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris00

    Chris00 Byte

    Hallo,

    was ist eurer Meinung bei DSL-3000 besser ein W-Lan Stick oder eine W-Lan PCI-Karte.

    1. Problem. Der Router ist einen Stockwerk über mir und ich hab bereits eine 54 Mbit W-Lan PCI-Karte von Belkin.Bin aber alles andere als begeistert da sie gerade mal mit 1 Mbit empfängt / sendet oft auch gar nicht und ich muss die Antenne mit Verlängerungskabel erst bewegen bis nach 5 min eine Verbindung zusammenkommt.

    2. Problem. Wenn die Verbindung erstmal unterbrochen wird und dann doch wieder zustande kommt empfängt der PC keine Daten mehr (siehe Anhang).

    Ich dank euch im Vorraus für eure Bemühungen

    MFG Chris
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein Problem hat mit der DSL-Anbindung erst mal überhaupt nichts zu tun. Für die WLAN-Verbindung verantwortlich sind der Accesspoint (meist Bestandteil des Routers), der WLAN-Adapter am PC und die Bebauung zwischen Accesspoint und WLAN-Adapter.
    Bei einer gut schirmenden Wand, z.b. Stahlbeton, kann schon nach wenigen Metern Schluss mit einer WLAN-Verbindung sein. Auch Gipsplattenwände sollen recht gut schirmen.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Deiner W-Lan Verbindung ist es egal welchen DSL Anschluss du hast .Wenn das Signal nicht durch die Decke kommt ,hilft wahrscheinlich auch kein anderer Empfänger .Aber wenn du dir einen leihen kannst (Freund ,Bekannter),solltest du es Probieren ,da es auch am Adapter liegen kann.
    Dann wäre es einer Überlegung Wert mal über Powerlan (Lan über Stromkreis) nach zu denken.
     
  4. Chris00

    Chris00 Byte

    Das komische dabei mein Bruder hockt 2 Zimmer weiter (also im gleichen Stockwerk) und bei dem funktionierts. Könnte ein Repeater was helfen???
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du kannst mal Probieren ob ihr eine AD Hoc Verbindung zwischen den beiden PC aufbauen könnt (Router mal abschalten) ,wenn das funktioniert würde ein Repeater helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page