1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan System von Medion / Aldi HILFE!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kaladan7579, Jan 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich schlendere so durch den Aldi, und da fällt mein Blick auf ein W-Lan Set mit Router und zwei USB-Sticks für 149 Dollar. Mein Herz begann zu schlagen. Doch da ich bei W-Lan noch absoluter Nichtwisser bin, frage ich mich: Kann man das kaufen?

    Das ganze soll als Verbindung zwischen PC, Laptop und Internet dienen, das Medion-System läuft mit dem g-Standard. Die USB-Sticks laufen mit USB 2.0 (was ein weiteres Problem ist, da mein Laptop nur 1.1 kann und ich ?ne Adapterkarte bräuchte...)

    Also, bitte bitte helft mir, ich bin gerade im Kaufrausch, weiß nicht ob sich das lohnt, und muss die Aktion vor allem dann noch über die Bühne bringen, solange meine Freundin noch in Urlaub ist ;)
     
  2. Jau, der hat nen Super Reset-Knopf, den hab ich auch schon des öfteren mal benutzt, da rührt sich nur nix. Ich denke mal, dass sich da irgendwas zerschossen hat. Und Medion bietet keine Firmware an, nur ein Programm um das Webinterface wieder zu starten. Das funktioniert nur leider nicht, weil ich keine Verbindung zum Router bekomme, selbst Anpingen geht nicht.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Der Router hat bestimmt nen Reset-Knopf. Länger gedrückt halten. Dann steht er auf Auslieferungswerte. Und aktuelle Firmware aufspielen.
     
  4. Jo, geiles Teil, das, hatte es dann wirklich zum Laufen bekommen. Nur leider hat sich der Router verabschiedet, kein Zugriff mehr möglich. Also Montag wieder zu Herrn Aldi und umtauschen... :(
     
  5. Also ich werd denn jetzt mal schlafen gehen... Aber soweit:
    Ich hab?s irgendwie geschafft, das ganze endlich halbwegs zu konfigurieren. Also ich kann im Moment mit Laptop und PC ins Indernett, sogar im Wohnzimmer mit 50% Leistung. Ich hab allerdings noch folgende Probleme:

    Die Sicherheit:
    Ich hab im Router die MAC-Adresse des Laptop-Dongle eingegeben, es funktioniert (im Moment) ganz gut. Nun hab ich jedoch gelesen, dass diese Adresse ausgelesen werden kann und wollte mit 64bit verschlüsseln, aber das bekommt das Gerät irgendwie nicht geregelt, die Verbindung bricht ab.

    Das Netzwerk als solches:
    Naja, das ist irgendwie nicht da... Die Maschinen können sich irgendwie nicht sehen. Muss ich da an den Netzwerkeinstellungen noch was machen? Momentan hab ich den Durchblick etwas verloren...

    Auf jeden Fall kann ich denn morgen die Netgear-PCMCIA-W-Lan Karte erstmal wieder weg bringen, die ich vorsichtshalber mitgenommen hatte ;) , mit USB 1.1 läuft?s ganz gut.

    Wäre nett, wenn du dich nochmal melden würdest, Max. Aber so schonmal Danke!
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ich drück die Daumen. Bin noch aktiv! :D
     
  7. Naja, ich hab?s mir jetzt erstmal besorgt, mal schaun, ob ichs zum Laufen bekomme, sonst sieht mich Herr Aldi Montag wieder...
     
  8. hott01

    hott01 Byte

    ein bekannte von mir hat sich auch das sys geholt hatte keine Probs hat alles supi geklappt. Ich habe auch w-lan aber das sys von der telekom t-sinus 111 data habe auch noch nie probs gehabt läuft alles supi. Noteboke über normal PCMCIA 32bit (CardBus) Typ II an w-lan router angebunden.

    Hotte01
     
  9. Naja, aber das is trotzdem Kohle... Ich weiß nicht...

    Kann nich mal einer Engelchen und Teufelchen auf meiner Schulter spielen? Bin noch echt unentschieden...

    Danke dir trotzdem für die äusserst schnelle Hilfe! War ja fast wie Chatten :)
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Sollte gehen. Bei mir sind zwei Wände und 30m dazwischen. Signalstärke bei 50%. Zu den USB-Adaptern kann ich nichts sagen. Für den Preis ist es in Ordnung. D-Link ist gut. Habe ich auch.

    Lese gerade den Artikel. Ups! Kannst das Set im Notfall ja zurückgeben.
     
  11. Die Entfernung beträgt etwa zehn Meter, wenn ich Luftlinie gehe, sind da ungefähr drei Wände zwischen. Zum Surfen reicht?s???

    Wollte irgendwann auch mal den Laptop im Wohnzimmer lassen und den an die Glotze und meine Anlage anschließen, wegen Streamen und so.

    Hab gerade bei Nickles unter http://www.nickles.de/static_cache/537577087.html diverse Fehlerbeschreibungen gesehen... ist das normal???
     
  12. Gast

    Gast Guest

    USB ist abwärtskompatibel. Ist dann halt nur langsamer. Aber deine Entscheidung.
    Wie sehen die Räumlichkeiten aus? Dicke Betonwände? Entfernung?
     
  13. Sieht ein wenig nach dem von D-Link aus, der ZyXEL scheint es nicht zu sein. Medion wird dem Ding wohl ein neues Häubchen verpasst haben, aber es hat auf jeden Fall eine Antenne.

    Mein Laptop hat nur USB 1.1 Anschlüsse, daher brauche ich die 2.0 PCMCIA Karte, um die USB-Sticks daran betreiben zu können.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ist es der: ZyXEL Prestige 650HW-37

    oder der: D-Link DI-624 plus Wireless-DSL-Router 54Mbi

    Adapter für USB? Warum?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page