1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-lan telekom router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jochen000, Apr 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jochen000

    Jochen000 ROM

    Hallo,
    hoff mir kann jemand helfen...
    hab von der telekom eine router..
    mit dem gehen ich und meine eltern per w-lan ins internet.
    jetzt will ich aber mit einem anderen laptop in internet...

    nur leider findet der das netzwerk nicht...

    seltsam...

    wisst ihr warum?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn die SSID auf unsichtbar geschaltet ist, wird er von den normalen WLAN-Treibern auch nicht erkannt und angezeigt.
     
  3. Jochen000

    Jochen000 ROM

    hab grad geschaut....find aber im router konfig nix, wo man "ssid" ändern kann....

    heisst das evtl. anders? oder wo stellt man das ein?

    komischer weise findet so ein software ad auf dem laptop schon das netzwerk, wenn ich aber den netzwerkschlüssel eingeb..kommt "verbindungsfehler".

    aber das von windows findet nix.......
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Also wird das Netzwerk erkannt und angezeigt, du kannst "ledigleich" keine funktionierende Verbindung herstellen?

    Dann solltest du als erstes kontrollieren, ob die TCP/IP Einstellungen auf DHCP gesetzt sind (beim Router muss es natürlich auch eingeschaltet sein).
    Als zweites kann eine Firewall den Verbindungsaufbau be- oder verhindern.
    Als drittes wäre es möglich, dass das installierte Betriebssystem die eingestellte Verschlüsselung nicht unterstützt.
    Und letztlich kann es auch Hardware und Treiberprobleme geben.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welcher Router? Und welche Sicherheitseinstellungen sind aktiviert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page