1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-lan über externe Tastatur aktivieren/deaktivieren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RBW, May 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RBW

    RBW Byte

    Hallo

    ich habe mal kurz eine Frage:

    Nämlich habe ich ein Dell-Notebook mit Windows 7, und wenn ich zuhause damit arbeite tippe ich meist über eine externe Funktastatur.

    Diese Tastatur hat mehr Zusatztasten, als man eigentlich benötigt, aber eine Funktion habe ich damit noch nicht zum Laufen gebracht.
    Ich würde gerne mit Hilfe eines einzelnen Tastendrucks einer bisher unbelegten Zusatztaste der Funktastatur WLAN ein- bzw. ausschalten.

    Die Funktion der Tasten kann man ganz bequem mittels mitgelieferter Software neu belegen, jedoch weiß ich nicht den Befehl/die Datei für das aktivieren/deaktivieren des WLANs.

    Kann mir da jemand weiterhelfen, ob dies möglich ist, und wenn Ja, wie?

    MFG
    RBW
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dir mal das Programm "RouterControl" an.
     
  3. RBW

    RBW Byte

    Ja, das wäre ein Versuch wert!

    Vielen Dank!

    MFG
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wir sind hier nicht bei der WLAN-Funktion eines Laptops! Im Router soll WLAN aktiviert oder deaktiviert werden und das geschiet üblicherweise über das Web-Interface des Routers.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also ich habe den TO jetzt auch so verstanden, das er das WLAN Modul des Latops deaktivieren will, genau so wie man es mit der DELL-Tastatur des Laptops per Softswitch tun kann.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Oh, da bin ich wohl in die falsche Richtung getappt.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, wir wissen es nicht, der TO hat sich bisher ja noch nicht gemeldet. Vll. liegen mike und ich ja falsch.

    Also @TO: Wlan des Laptops oder des Routers deaktivieren?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Kann man denn mit einer Sondertaste eines externen KB auf die Funktion "WLAN im Router abschalten" zugreifen? Imo nicht. Allerhöchstens mit einem Makrostart per Sondertaste: Webinterface öffnen, möglicherweise Javascript-Unterstützung notwendig, Auto-Logindaten bereitstellen, etc.
    Eher ist das de-/aktivieren des WLAN-Adapters im NB über eine externe Tastatur machbar. ;)
     
  10. RBW

    RBW Byte

    Hallo

    danke für die vielen Antworten.

    meine Frage war so gemeint, dass ich gerne das WLan des Laptops über die externe Tastatur ein- bzw. ausschalten würde.

    MFG
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die WLAN-Schalter haben doch nur eine "mechanische" Funktion.
     
  12. RBW

    RBW Byte

    was meinst du mit mechanisch?

    bei mir stellt eigentlich der Schalter das WLan-Modul im NB auf "Empfang"
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es gibt auch Hardwareswitches, hab ich z.B. an meinem T61. Das E4300 kann das nur über eine Tastenkombination.
     
  14. RBW

    RBW Byte

    vielleicht sollte ich kurz mal sagen wie es bei mir aussieht:

    Ich habe ein inspiron, und bei dem wird WLan mittels druck auf die F2-taste (ohne Fn) aktiviert. Wenn ich die F2-Taste als solches verwenden will, geschieht dies über Fn+F2

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page