1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Verbindung bricht ab bei zu hoher Belastung...?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DerbyStar, Jul 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    Mir ist aufgefallen, wenn mein System gerade hohe Aufgaben erledigt - also entweder erhöhtee Prozessor Auslatung ist oder viel Datentransfer erfolgt - kommt es immer vor das die Verbindung getrennt wird und oft keine Connection möglich ist.
    Wenn ich zum Beispiel ein mp3 encodiere - 2 minuten oder so, dann kann ich währendesse nicht ins nett - kaum ist es fertig hat er wieder verbindung. woran liegt das?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein USB-Stick kann den USB-Bus stark belasten.
    Die Stromaufnahme kann bis zu 0,6W betragen (AVM Fritz USB Wlan Stick). Der USB-Hub kann aber max. nur 2,5W Leistung auf allen Ports zusammen bereitstellen.
    Wenn der PC gefordert wird, kann deshlb die USB-Spannung bei einer Stromversogung, die am Limit läuft zusammenbrechen, was zum Ausfall der WLAN-Verbindung führen kann.
    Ein Hub mit eigener Stromversorgung stellt bis zu 2,5W jedem Port zur Verfügung.
    Also kannst du den Stick mal über einen solchen Hub betreiben.
     
  3. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    ah ok vielen dank - gut zu wissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page