1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

w-lan verbindung bricht immer zusammen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Skoffi, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skoffi

    Skoffi ROM

    einen wunderschönen guten tag allerseits,
    zu erstmal, ich hab einen schleppi von hp, mit einem Intel Pentium M730 mit 1.60 GHz. der eingebaute lanadapter ist:
    Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection.
    an der uni haben wir ein unverschlüsseltes w-lan netz.
    ich kann zu dem netz zwar immer eine sehr gute verbindung aufbauen, aber nach einer weile wird die verbindungsstärke immer schlechter. es wird zwar auch mal wieder besser, aber irgendwann bricht die verbindung dann völlig zusammen.:mad:
    ich hab keinen blassen schimmer woran es liegen kann. :confused:
    vielleicht kann mir ja jemand helfen, mein problem zu lösen. ich wäre euch sehr dankbar und sag schonmal danke im vorraus. :danke:
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Skoffi,
    1. Hast du diese WLAN-Verbindung als bevorzugte WLAN-Verbindung drin?
    2. Was für ne Antenne (1 oder 2) ?
    3. Handys in der Umgebung oder sonstige "Strahler" ?
    4. versuche mal, eine feste IP-Adresse in der WLAN-Verbindung einzutragen, die ausserhalb der DHCP-Range des Routers liegt, die Verbindung it dann stabiler
    5. Wieviele Clients hängen denn dran, wenn die Verbindung schwächer wird?
    6. Vielleicht mal ne andere Karte oder einen USB-Stick testen.
    (PCMCIA von Orinoko oder Zyel USB G220 sind sehr gut).
    Grüsse
    traebbe
     
  3. Skoffi

    Skoffi ROM

    hi, danke schonmal für deine anteilnahme.
    Hier sind die angeforderten Angaben:
    1. Ja, die Verbindung ist als bevorzugte Verbindung eingetragen.
    2. 1
    3. Ich nehm mal an, dass bei uns fast jeder ein Handy in der Tasche hat
    4. Mit einer festen IP funktioniert das Netzwerk nicht, ich muss also mit einer dynamschen IP arbeiten
    5. Ich würd sagen, dass so im Durchschnitt midestens 20 andere Notebooks dranhängen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page