1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Verbindung kann nicht hergestellt werden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by chiksen, Dec 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chiksen

    chiksen Byte

    Hi,

    war bei einem Kumpel und der wollte, dass ich ihm sein W-LAN einrichte. Hat auch alles ganz normal geklappt mit der Speedport (W 700V) Konfig usw. Die Verbindung stand dann auch und nach einem Neustart hat der Laptop auch sofort die Verbindung hergestellt. Jetzt wollte der Kumpel, dass ich aber auch zur Sicherheit eine DFÜ Verbindung einrichte. Habe dann die W-LAN Verbindung getrennt und das DSL Kabel aus dem Speedport an den Laptop angeschlossen und die DFÜ Verbindung eingerichtet. Er ist bei T-Online und habe ganz normal die DFÜ mit ATM@t-online.de eingerichtet. Bekomme aber ums verrecken keine Verbindung hin. Habe das schon bei etlichen Leuten gemacht und noch nie Probleme gehabt.

    Wie dem auch sei, seitdem ich die W-LAN Verbindung getrennt hatte funktioniert diese auch nicht mehr. Sobald ich verbinden will, versucht der Laptop dies 1 Minute oder länger und bricht dann ab, da keine Verbindung hergestellt werden kann. Dabei gings doch vorher tadellos ?!

    Wenn ich auf den Speedport zugreife steht dort, dass die Internetverbindung aktiv ist und problemlos funktioniert.

    Was mich wundert, wenn ich bei der W-LAN Verbindung in Windows nachschaue ist der 12stellige Key auf 8 Zeichen beschränkt. Weiß jetzt nicht ob das was zu heißen hat oder ob das mit der Verschlüsselung zu tun hat, damit man das nicht ablesen kann oder was weiß ich. Gleiches ist bei der Eingabe des Keys wenn ich verbinden will. Gebe 12 Zeichen ein und beim nächsten mal werden auch nur noch 8 angezeigt. Habe bestimmt 10x die W-Lan Verbindung neu eingerichtet, aber ist immer wieder so.

    Nochmal die Hardware:

    Laptop mit Ralink RT 2500 Wireless LAN-Card
    Windows XP Home
    Speedport W700V
    Splitter
    NTBA für ISDN
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Gehören bei Routerbetrieb die Zugangsdaten in den Speedport, es ist dann keine DFÜ-Verbindung zusätzlich erforderlich.
    2. Ist der Speedport auf Firmware 1.22 upgedatet?
     
  3. chiksen

    chiksen Byte

    Ja da sind die ja auch drinne. Er wollte das zur Sicherheit haben falls der Speedport ausfallen oder kaputt gehen sollte, das er halt noch ganz normal direkt ins Internet kann.

    Firmware muss ich schauen, die automatischen Updates wurde glaube ich ausgeführt. Muss ich schauen.

    Wie ist das, wenn ich mit nem LAN Kabel direkt an den Speedport gehe, müsste das doch auch klappen oder ? Ist jedenfalls nicht der Fall :) Bin mir aber gerade nicht so sicher.

    Danke schonmal
     
  4. chiksen

    chiksen Byte

    Ok noch etwas ergänzendes. Habe eben mit ihm telefoniert, dachte erst, dass seine WLAN Karte kaputt wäre oder so. Er konnte sich eben aber in ein anderes ungesichertes einloggen, also liegts wohl doch nicht daran.

    Das seltsame ist, dass der Speedport bzw. das W-LAN sehr oft nicht angezeigt wird, wenn man danach sucht. Also wird das Problem ja wohl eher am Speedport zu finden sein. Aber habe das ganz normal Schritt für Schritt eingerichtet und es hat ja schließlich am Anfang funktioniert und erst als ich die Verbindung getrennt hatte nicht mehr. Macht in meinen Augen alles keinen Sinn :)
     
  5. menuhin

    menuhin Byte

    ist das ein router oder modem?
    wenn router dann funktioniert das nicht auch wenn der router eingebauten modem hat.

    Gruss Menuhin
     
  6. chiksen

    chiksen Byte

    Ich würde mal sagen Router, aber denke mal dass das Problem ein anderes ist. Weiß denn keiner einen Rat ? :)
     
  7. Callipides

    Callipides Byte

    Reboote den Router mal. Schau dann mal obs funzt.
    Was für eine Verschlüsselung wird denn angewandt. Beachte bitte das für WPA bzw. WPA 2 ein update für windows notwenig ist.
     
  8. chiksen

    chiksen Byte

    WPA 2, das mit dem Update wusste ich z.b. nicht :) Haste den Link vllt. parat ?

    Ansonsten habe ich ihn öfter rebootet und zwar direkt im Routermenü, aber gibt noch eine Resettaste an der Unterseite, weiß nicht ob das einen Unterschied macht!?
     
  9. Callipides

    Callipides Byte

    Probiers mal mit der Resett taste. Beachte dazu das Benutzerhandbuch.
    Link suche ich dir, kriegst du gleich!
     
  10. Callipides

    Callipides Byte

  11. chiksen

    chiksen Byte

    Ok, danke. Werds mir gleich mal anschauen. Aber trotzdem merkwürdig, dass die Verbindung anfangs ging und jetzt auf einmal nicht mehr. Das verwirrt mich am meisten.
     
  12. ilms

    ilms Byte

    Hat sich dein Problem gelöst?
     
  13. chiksen

    chiksen Byte

    Also, war eben nochmal dort. Also ganz normales Internet über den Speedport funktioniert einwandfrei, immerhin ;)

    Aber sein Laptop findet nach wie vor den Speedport nicht. Andere Spots werden angezeigt, seins aber nicht. Habe diesmal meinen Laptop dabei und bekam eine tadellose Anzeige sowie Verbindung per WLAN.

    Jetzt meinte ein anderer Bekannter von ihm, dass evtl die Firewall das W-LAN blockiert (????), naja habs ihm eben am Telefon erklärt, wie die Windows-Firewall ausgeht, aber der Speedport wird trotzdem nicht angezeigt.

    Ich verstehs einfach nicht ...
     
  14. ilms

    ilms Byte

    Ich schon:

    Ganz glasklat:

    Ich weiß nicht genau was los ist, aber der Fehler MUSS bei dem Notebook deines Bekannten liegen!!!
     
  15. chiksen

    chiksen Byte

    Hehe :)

    Ja irgendwo da muss der Fehler liegen. Allerdings spricht dagegen:

    - Es funktionierte zu Anfang einwandfrei.
    - Zu anderen WLAN-Verbindungen die nicht gesichert sind, konnte teilweise bzw. zeitweise auch eine Verbindung hergestellt werden.

    Das komische ist halt nur, dass seine WLAN-Station nie angezeigt wird. Aber schlauer werde ich auch nicht draus :)
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du jetzt schon mal nachgeschaut und bist sicher, dass die aktuelle Firmware auf dem Speedport ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page