1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN-Verbindung verschwunden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by psychoATwork, Jan 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,
    ich habe mich jetzt schon durch mehrere Foren gegoogelt leider ohne Erfolg.
    Mein Problem ist folgendes:
    Die W-LAN-Verbindung rechts unten in der Taskleiste und in der Netzwerkumgebung (unter Netzverbindungen anzeigen) ist einfach verschwunden..
    Per Lankabel komme ich zwar noch problemlos ins Internet aber ich würde das gerne über W-Lan machen.
    Vor ein paar Tagen hatte ich ein Problem mit Bluescreen beim booten, dass konnte ich aber beheben mit -chkdsk /r. Seitdem bootet Windows wieder normal aber die W-Lan-Verbindung am Laptop ist seitdem weg...
    Unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste -> Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung ist noch automatisch eingestellt.
    Ich hatte in ein paar Foren gelesen man soll dort auf automatisch umstellen wenn das nicht der Fall sein sollte.

    Ich hoffe hier kann mir noch jemand helfen. :)
    MfG
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    hast du den WLAN Adapter im Gerätemanager sichtbar / nicht deaktiviert ?
     
  3. Nein da ist nur
    nvidia nforce networking controller und
    1394 Netzwerkadapter aktiv.

    Das hat mich auch schon gewundert, aber ich weiß nix damit anzufangen.
     
  4. Sorry, bin ein bisschen verzweifelt. Weiß niemand wo der Fehler liegen könnte?
    Für mich sieht es auch nicht danach aus, dass W-Lan im BIOS deaktiviert ist, weil die einzige W-Lan-Einstellung auf "enable" steht..
    Aber falls ich was übersehen haben könnte oder nich beachtet habe bin ich für jede Info dankbar.
    Gruß psycho
     
  5. Ich konnte das Problem lösen.
    Die Antwort war: Man musste einfach nur das W-Lan per W-Lan-Schalter am Laptop aktivieren.
    Ich poste die Antwort nur falls jemand das selbe Problem haben sollte und nicht an diese simplen Dinge denkt.
    MfG psycho
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page