1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Verbindung "Warnung"

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jotta, Nov 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jotta

    jotta ROM

    Hallo!

    Ich fang am besten gleich mal mit meiner Frage an:

    Also ich hatte mir gestern online ein Film angeschaut und währenddessen ist irgendwann die Internetverbindung abgekackt.. dann habe ich die W-lan Verbindung über den Laptop kurz ausgeschaltet um diese dann kurz darauf wieder einzuschalten.
    Als ich dann aber wieder auf die Verbindungen geklickt habe, war neben meinem Router/ meiner W-lan Verbindung
    ein Ausrzufezeichen und als ich drauf geklickt habe, stand so etwas wie, dass diese Verbindung nicht sicher wäre und es evtl. mitgelesen werden könnte.. (kann mich leider nichtmehr genau dran erinnern was da stand-_-)
    Nach ein paar sekunden, war das Ausrufezeichen dann schon wieder weg und ich konnte die Verbindung zum Router herstellen..
    War das vielleicht in Virus oder doch nur was harmloses?
    Kann mir hier bitte jemand sagen was das gewesen sein könnte und was ich dagegen tun kann, bzw. wie ich mich dagegen schützen kann..
    viele Dank schonmal!

    lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, möglicherweise hat sich der WLAN-Adapter mit einem offenen Netzwerk verbunden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Verhindern lässt sich die Einwahl in andere Netze nicht so einfach, weil die Einwahl automatisch erfolgt. Wenn das eigne WLAN kurzfristig nicht mehr zur Verfügung steht, dann wird einfach versucht, in das nächste der verfügbaren zu kommen und wenn eines ungeschützt ist, wird dazu kein Schlüssel benötigt und schon ist man drin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page