1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN Verbindung zwischen zwei Routern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Freeze, May 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeze

    Freeze ROM

    Hallo!

    Seit ca. 2 Tagen versuche ich zwischen zwei Routern eine W-Lan Verbindung herzustellen. Zum einen ist dies ein Zyxel P-2602HWN-D7A (von O2) und zum anderen handelt es sich um einen Speedport W 701 von der Telekom.

    Folgendes Problem habe ich:
    Das Arbeitszimmer, in welchem der Zyxel Router steht ist leider so weit vom Garten weg, das ich keine W-Lan Verbindung zu meinem Laptop herstellen kann. Deshalb möchte ich die Reichweite meines W-Lan-Netzes mittels dem Speedport erweitern.

    Derzeitiger Sachstand:
    Internet -> Router Zyxel -> LAN-Kabel -> Router Speedport -> W-LAN-Verbindung -> Laptop.
    Funktioniert prima.

    Ziel:
    Internet -> Router Zyxel -> W-LAN-Verbindung -> Router Speedport -> W-LAN-Verbindung -> Laptop.

    Hab bereits so ziemlich alles ausprobiert was ich im Internet und diversen Foren gefunden habe. Allerdings konnte ich bis jetzt auch noch keine Antwort darauf finden, ob man den Zyxel überhaupt über eine W-LAN-Verbindung mit einem anderen Router verbinden kann.

    Danke schonmal für eure Hilfe.
     
  2. maddin_l.

    maddin_l. Byte

    Hallo Freeze,
    beide Router müssten eine WLAN-Repeater-Funktion unterstützen, damit das ganze funktioniert. Ob sie das tun, und wenn ja, wie, sollte im Handbuch stehen. Wenn du im Handbuch nichts davon findest wird der jeweilige Router diese Funktion wohl auch nicht unterstützen.

    mfg Maddin
     
  3. Freeze

    Freeze ROM

    Hallo Maddin!

    Danke für die schnelle Antwort.
    Also der Speedport unterstützt die Repeater Funktion auf jeden Fall. Das hab ich auch alles soweit eingestellt. In den Systemmeldungen kann man nämlich sehen, dass sich der Zyxel mit dem Speedport verbindet. Aber leider sieht man bei dem anderen Teil nix.
    Das Handbuch von dem Zyxel hat leider seinen Namen nicht verdient. Es gibt zwar ne ausführlichere Version in Englisch, aber da hab ich leider auch nix gefunden.

    Für mich als Laien stellt sich jetzt aber die Frage warum die ganze Geschichte über LAN funktioniert?
     
  4. maddin_l.

    maddin_l. Byte

    Ich nehme an, dass der Zyxel-Router das Repeater-Signal nicht über WLAN empfangen kann, vielleicht kann er nicht senden und empfangen gleichzeitig oder er kann die Verbindung nicht entschlüsseln (ich nehme mal an, dass sie verschlüsselt ist, wenn nicht umbedingt nachholen!), vielleicht musst du auch nur noch die Daten zum Entschlüsseln am Router (über PC) eingeben. Was davon jetzt richtig ist, ist ohne Handbuch allerdings nicht leicht herauszufinden. Vielleicht bringt dich der Englische Teil ja doch weiter, oder du findest eine deutsche Version im Internet.

    mfg maddin
     
  5. Freeze

    Freeze ROM

    Also ich hab das Ganze mal mit bzw. ohne Verschlüsselung versucht. Beides hat nicht funktioniert.
    Leider kann man an diesem Zyxel Ufo auch nicht allzuviel einstellen. Es gibt da aber einen Menüpunkt, in dem man die RIP-Richtung bzw. die RIP-Version einstellen kann.
    Könnte das damit was zu tun haben?
     
  6. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    ich würde, wenn der zyxel überhaupt repeater funktionen hat,(auch WDS genannt, muss im zyxel menü vorhanden sein) den zyxel als hauptrouter verwenden, die MAC Adresse vom speedport in den wds einstellungen vom zyxel einstellen, beim speedport client einstellen und die mac adresse vom zyxel, und im speedport einstellen, dass er sich eine ip per dhcp holt und keine vergibt, der zyxel schon.
     
  7. maddin_l.

    maddin_l. Byte

  8. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    hat mit wlan repeating nichts zu tun, nur mit der routingtabelle, die man auch ohne wlan braucht... "Es dient der dynamischen Erstellung der Routingtabelle von Routern. RIP wird in den Protokollen IP und IPX benutzt."

    sorry, das ich das so erkläre, ich kann sowas einfach nicht vereinfachen...
     
  9. maddin_l.

    maddin_l. Byte

    ok, :sorry: für die falsche Info
    aber da stand soviel mit Router A und Router B etc.

    mfg maddin
     
  10. Freeze

    Freeze ROM

    @nixnick:
    So ist das gedacht. Der Zyxel als Router und der Speedport nur als "Verlängerung". Dabei darf der Speedport im Netzwerk ja nicht als DHCP fungieren. Deshalb ist beim Speedport DHCP ausgeschaltet.

    @maddin:
    Das mit dem RIP hatte ich mir gestern schonmal angesehen. Bin da aber leider nicht so richtig durchgestiegen, bzw. konnte ich keine Querverbindung zu meinem Problem herstellen. Trotzdem danke für den Link.

    Wenn ich euch aber richtig verstehe, dann kann es durchaus sein, das eine Verbindung über LAN-Kabel hergestellt werden kann, über W-LAN jedoch nicht, oder?
     
  11. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    ja, das kann sein. das mit dem rip ist auch nur optional und funktioniert nicht wirklich, man braucht es auch nicht.
    du musst einfach nur dein zyxel menü nach wlan repeating oder WDS durchforsten, findest du was, dann gehts.
     
  12. Freeze

    Freeze ROM

    OK. Dann Danke ich euch beiden. :bet:
    Werde mich dann nochmal in die Tiefen der englischen Anleitung begeben.

    Schönen Abend noch!
     
  13. sonny006

    sonny006 ROM

    Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber diesen Gedanken hatte ich auch schon.

    Bei meiner Suche bin ich über diese Homepage gestolpert:

    http://www.valadis.nl/support/z001.html

    und habe dort gesehen, dass nicht ein einziger ADSL-Router von Zyxel WDS bzw. Repeating unterstützt. :aua:
    Das einzige, was man machen könnte, (ich aber nicht machen WILL), ist den Zyxel als Master laufen zu lassen und die Fritz!Box als Slave einzustellen.

    Falls Du doch eine Lösung hast, lass es mich wissen ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page