1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-lan Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by oOMrsLoveOo, Apr 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und einen guten Morgen,
    ich habe eine Frage unzwar bin ich z.Zt bei einer Freundin bei mir und möchte mich nun mit meinem Lap eine internetverbindung durch ihrern Com erzeugen .Es ist leider nicht leicht dieses zu umfassen und zu erklären was ich genau möchte...Ich habe mein Lap mitgenommen und kein Internet dieses möchte ich nun haben,indem ich mich bei ihr im W-Lan "miteinverbinde"

    danke schoneinmal im Voraus
    schönen sonnigen Sonntag noch
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    spannende Beschreibung - habe nicht wirklich alles verstanden :confused:

    Frage wäre jetzt erstmal : was für einen Router betreibt Ihr und hat Dein Laptop WLAN?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Hardware und welcher Internetzuganmg ist vorhanden?
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Um Dich mit dem WLAN dieser Freundin zu verbinden, sollte dein Laptop ein WLAN-Modul besitzen bzw. wenn nicht, dann brauchst Du z.B. einen WLAN-Stick.

    Ist die Hardware vorhanden und ordnungsgemäß installiert, also funktionsfähig, brauchst Du vor Einbindung einige Daten!

    1. Netzwerkname (SSID)
    2. Verschlüsselungsart (z.B. WPA)
    3. Verschlüsselungscode (Schlüssel)
    4. Bei Vergabe einer festen bzw. alternativen IP-Adresse die IP-Adresse des Routers, die dann bei -..*Standardgateway* und bei *Bevorzugter DNS-Server* eingetragen werden muss.

    Sind alle Daten vorhanden, kann es losgehen. Hier gibt es wieder verschiedene Wege:

    1. Konfiguration über den Assistenten für Drahtlosnetzwerke
    -..--> Start --> Netzwerkumgebung --> Drahtlosnetzwerk für Heim- bzw. kleines Firmennetzwerk einrichten -..(linke Seite bei Netzwerkaufgaben, 4.Punkt von oben)
    2. Oder Du suchst die verfügbaren Netzwerke, gehst auf Verbinden und gibst den Schlüssel ein.
    -..--> Rechtsklick auf deine drahtlose Netzwerkverbindung --> Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen

    Falls Du deinem Laptop keine feste IP vergibst, sollte im Router DHCP aktiviert und andere Geräte zum Hinzufügen zugelassen sein.


    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page