1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Verbindungsprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by profile, May 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. profile

    profile ROM

    Hi!
    Ich habe ein Problem mit einem Dell Inspiron 8600 Laptop mit WinXP SP2 und den neuesten 802.11b/g W-lan Treibern von Dell. Die WLAN Karte wird verwaltet von dem Programm Intel PROSet/Wireless, es kann alternativ aber auch auf „Verwaltung durch Windows“ umgestellt werden. Ich habe jetzt einen WLAN Router von D-Link bekommen und möchte eben ins Internet ohne Kabel. Allerdings ergibt sich dabei leider folgendes Problem:

    Das Laptop findet das WLAN des Routers (D-Link Di 624+) zwar, verliert allerdings nach kurzer Zeit die Verbindung und findet danach das Netzwerk erst nach einem Neustart des Routers (ein Neustart des Laptops bringt dabei nichts) wieder. Das Problem tritt sowohl mit dem Intel PROSet Programm, als auch nach dem Einstellen von Verwaltung/Konfigurieren über Windows auf.

    Ich habe es mit 2 anderen Laptops ausprobiert und mit beiden ging es einwandfrei (das heißt die Verbindung bestand nicht nur eine Minute), deshalb kann man eine Fehlerhafte Konfiguration oder einen Hardwarefehler des Routers wohl ausschließen.

    Für hilfreiche Tipps, aber vor allem eine Lösung wäre ich sehr dankbar :D
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde das Programm Intel PROSet/Wireless bevorzugen.
    Welche Sicherheitseinstellung im Router sind aktiv, und wie ist die Signalstärke?
     
  3. profile

    profile ROM

    Habe schon so gut wie alle Sicherheitseinstellungen im Router durchprobiert (muss ja sowieso häufig den Router rebooten, wie oben schon beschrieben), Signalstärke ist immer hervorragend bis eben erst das Internet nichtmehr funktioniert und kurz darauf auch das Laptop selber merkt, dass keine Verbindung mehr besteht.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Sollten alle Sicherheitseinstellungen mal deaktiviert bleiben.
    2. Kanns auch am Laptop liegen.
     
  5. profile

    profile ROM

    Wie gesagt, habe schon alle Sicherheitseinstellungen deaktiviert, hat leider nichts gebracht und dass es wohl nicht am Router liegt, sondern am Laptop habe ich ja auch schon festgestellt und beschrieben. Ein Hardwarefehler wird es aber denke ich auch nicht sein, denn in einem öffentlichen wlan ging es problemlos, als ich es neulich getestet habe.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann liegts am Zusammenspiel Router <-> Laptop.
     
  7. profile

    profile ROM

    Und das heißt? ... also was kann ich da tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page