1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Verbindungsverlust mit Sitecom USB WiFi Adapter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PChalbling, Sep 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Menschen mit Ahnung!

    Seit kurzem nutze ich einen Internet-Zugang über einen Router gemeinsam mit meinen Nachbarn.

    Mein Laptop (Windows 7) ist mit dem Netzwerk über den Sitecom USB WiFi Adapter N150 verbunden.

    Die Verbindung funktioniert einwandfrei mit dem einzigen Problem, dass hin und wieder einfach so die Verbindung abschmiert und sich nach einiger Zeit wieder von selbst oder mit Nachhilfe durch Neustart wiederherstellt.

    Folgende Probleme habe ich schon ausgeschlossen/behoben:

    - Energiesparmodus von Windows 7
    - physikalische Einschränkung der Signalstärke (durch Stahlbeton etc.)
    - Funkkanalüberlastung (die anderen Netze im Haus laufen alle auf einem anderen Kanal)

    Außerdem: Wenn die Verbindung abgebricht, lässt sie sich weder über ein erneutes Drücken der Verbindungstaste, noch durch die Problembehandlung von Windows wiederherstellen.

    Fazit: Es schein so als entscheidet das Netzwerk selbst wann es sich mit meinem Laptop verbinden will und wann nicht.

    Jetzt ist die Frage ob so ein Problem auch durch kurzzeitige Störungen seitens des Routers auftreten können?


    Vielen Dank schon mal für jede hilfreiche Antwort!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat dein Nachbar die gleichen Probleme?
     
  3. Jap, so ziemlich das selbe
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann richte mal das WLAN neu ein.
    Bei der Kanalwahl richte dich mal an die 5er Regel.

    Wie nah seit ihr im Fehlerfall beim Router?
     
  5. Werde das mit der 5er Regel mal durchprobieren!
    Unterschiedlich ... Bei mir sinds so 6-8 Meter bei meiner Nachbarin 1-5
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie, wenn ihr per LAN-Kabel testet?
     
  7. haben wir noch nicht, aber werden wir mal machen!

    Das mit der 5er Regel gestaltet sich schwierig, weil hier so viele Netze im Haus sind, aber ich glaub das ist auch nicht das Problem ..
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das kann schon die Ursache sein, dass diese Netze euer WLAN stören.
    Mit dem Network-Stumbler kannst du die Stärke und Kanäle der WLANs sehen. Entsprechend änderst den Kanal eueres WLANs.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page