1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan verbunden aber router kann nicht erkannt werden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by viterbese, Jun 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. viterbese

    viterbese ROM

    :aua:
    Hallo,


    Betriebsystem XP Home SP2
    Netz:
    4 PCs ( alle identisch ), davon sollen 3 mit WLAN ( alle mit identischen Sticks ) und einer verkabelt sein.

    An 2 PCS klappt schon der WLAN seit der Erstintallation ohne Probleme seit Monaten mit DHCP
    Verschlüssellung: WPA-PSK
    MAC Filterung ist zur Zweit ausgeschaltet

    Nun macht der 3.PC folgendes Problem.
    Der WLAN Stick verbindet sich nicht mit DHCP sondern geht nur mit fester IP Adresse.

    Dann ist die Verbindung in Ordnung, aber Internet ist nicht .Router kann nicht angepingt werden.
    Habe zig mal treiber neu installiert - keine änderung
    Dann einen Stick gleiches Modell verwendet ( dieser funktioniert an einen anderen PC einwandfrei )

    Das selbe Bild: WLAN ok aber kein Router und DHCP nicht möglich.
    :mad:

    Es muss also am PC liegen ,besser gesagt an Windows XP .

    Kann mir jemand bei der Lösung behilflich sein?
    Was kann das Problem bei XP sein ?
    Wo muss ich suchen ?

    Vielen Dank !
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wäre als erstes mal die vollständige Ausgabe des Befehls "ipconfig /all" von nöten.

    Weiterhin wäre es schon interessant, zu wissen, was für Teile an der WLAN-Aktion beteiligt sein sollen ("identisch" ist weder Hersteller noch Typ).
     
  3. viterbese

    viterbese ROM

    Hallo Hnas2 ,
    Hersteller Netgear ( Router und WLAN Stick ) Router Modell hab ich im Moment nicht vorliegen. Ist ein 108 Mbit
    WLAN Stick ist der WPN 111 GR

    Leider Kann ich jetzt ipconfig nicht ausführen da die Rechner nicht hier bei mir sind.
    Werde ich Montag nachreichen.

    Soweit kann ich schon was angeben:
    Netz-ID 192.168.1.0
    Router IP => 192.168.1.1
    Subnetz ist standard C-Netz 255.255.255.0

    Die einzige fest vergebene Adresse ist die 192.168.1.51
    DHCP Range => 2 - 50
    alle anderen vergebenen Adressen sind 192.168.1.2 , 192.168.1.3 , 192.168.1.4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page