1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ben610, Oct 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ben610

    ben610 Byte

    Hallo,ich habe einen Router "Speedtouch"von tele2(Kabel)für meinen PC.

    Habe noch einen Laptop,mit eingebautem Modem(was nichts bringt)

    Möchte gerne mein PC mit W-Lan betreiben,dafür habe ich mit einen W-

    Lan Router von "herma Wireless Lan 54 Mbps"besorgt.Nun möchte ich

    den W-Lan Router für meinen PC nutzen,so das der Laptop auch was

    davon hat(besitze noch einen W-Lan USB Stick).Wie muß ich jetzt

    vorgehen,damit alle 2 (PC + Laptop) funktunieren ??

    Sitze schon seit Stunden da,und Probiere u.Probiere aber es läuft nicht,

    nun ja ich bin auch nicht der schlauste in den Sachen. :D
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das Speedtouch wirklich ein Router oder nur ein Kabelmodem?
    Wenn es nur ein Modem ist, müssen die PCs über den WLAN-Router angeschlossen werden.
    Wenn der Router auch ein internes Modem hat, muss es dann deaktiviert werden.
    Näheres dazu steht in der Anleitung und wie man die Geräte verkabelt und das WLAN nutzt.
    Läuft über das Speedtouch auch noch Telefon über Internet (VOIP)?
    Was für ein Modell ist es überhaupt?
    http://www.speedtouchforum.de/
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo Deoroller

    Bei Tele 2 verträgen bekommt man einen Thomson-Speedtouch Wlan-Router dazu.Deshalb weiss ich nicht was er mit einen zweiten will.
    Hat kein Wlan braucht er doch nur einen Accsess-Point,oder?

    mfg mikelmon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. ben610

    ben610 Byte

    Also das heißt,ich müßte mein WLan mit den Lan verbinden,und die gewisse Einstellungen Im WLan Router machen.Stimmt das so?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das stimmt mit Sicherheit.
    Aber du hast meine Fragen noch nicht beantwortet.
     
  7. ben610

    ben610 Byte

    Der speedtouch ist ein Thomson Multi-Port-Router,und eine Telefon flatrate ist auch dabei.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. ben610

    ben610 Byte

    Ja das ist der Thomson Multi-Port-Router 546v6,und wie geht es dann weiter,wie macht man das mit Access Point?
    Wie schon gesagt,habe damit leider keine Ahnung.Habe schon einiges gelesen,aber verstehe nur Bahnhof.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann dir jetzt zwar allgemeine Anleitungen posten, aber du musst dich zuerst mal mit den Anleitungen deiner Geräte beschäftigen oder jemanden zu Hilfe holen, der das schon gemacht hat.
     
  11. ben610

    ben610 Byte

    Ok,dann muß ich halt mal schauen wer sich damit Auskennt,trotzdem DANKE für Deine Bemühung.
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Den Wlan-Router über Lan1 mit den Thomson Multi-Port-Router 546v6 verbinden, Wlan-Router mit dem PC über Netzwerkkabel verbinden und
    dann Im Wlan-Router Internetverbindung über Lan einstellen.Wenn dann die Internet-Verbindung funktioniert kannst du weitermachen und die Drahtlosverbindung einrichten.

    mfg mikelmon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page