1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

w. Umstieg Monitor von 19" auf 22" kein Kontrast und Schrift etc. vermatscht!?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hammurabi, Mar 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    ich habe mir kürzlich einen Acer AL2216W 22 Zoll LCD Monitor mit einer Auflösung bis zu 1680 x 1050 und Reaktionszeit von 5 ms gebraucht zugelegt.
    Leider lässt sich der Kontrast so gut wie garnicht verbessern und daher sind viele Teile garnicht oder schlecht zu erkennen. Die Schrift wirkt wie verlaufen und der Curser ist kaum zu sehen.
    Nun hat mir der Verkäufer erzählt, ich solle es mit einer anderen Grafikkarte versuchen, da meine diese Werte nicht schaffen würde.
    Ich habe mal die Sandra gefragt, welche Grafikkarte installiert ist, aber die gibt mir darauf keine Antwort. Bei Gerät zeigt sie nur an: "\\.Display1"
    Allerdings steht bei "Hoher Kontrast Merkmal an" ein Nein und bei "Leistungstipps, Tipp 21": Nicht zertifizierter Treiber

    Fragen in die Runde: 1. Können die oben geschilderten schlechten Merkmale mit der Grafikkarte zusammenhängen?
    2. Wo kann ich noch sehen, welche Grafikkarte sich in der Kiste befindet und ggf. welche zur Darstellung empfehlenswert ist?

    Mein System ist Windows XP Prof. ( von Dell ), SP3
    Der PC ist ein Packard & Bell aus dem Jahr 2005.

    Schönen Tach auch noch.

    Beste Grüsse

    Hammurabi
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit was für einem Kabel ist der Monitor angeschlossen?
    Analog kann man bei der Auflösung keine Wunder an Schärfe erwarten, DVI oder HDMI sollte es schon sein.
    Edit: Der Monitor hat ja gar keinen digitalen Eingang, schlecht...

    Everest ultimate oder GPU-Z verraten Dir vielleicht den Namen der Grafikkarte.

    Hast Du die Auflösung auf 1680 x 1050 eingestellt?
    Hast Du die hoffentlich vorhandene "auto"-Funktion des Monitors mal genutzt, um das analoge Signal halbwegs optimal einzustellen? Notfalls mal von Hand im Menu die Phasenlage/Clock etc. nachjustieren.

    Wenn das alles nichts hilft, könnte eine Grafikkarte mit einer guten analogen Signalqualität weiterhelfen. Da gibts aber leider nicht (mehr) viele am Markt.
     
    Last edited: Mar 12, 2011
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Gerätemanager den Monitor auf Plug&Play einstellen.
    Der läuft wohl im Moment nicht in der nativen Auflösung und dann ist das Bild so, wie du es beschrieben hast.
     
  4. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Hallo magiceye und deoroller,

    Mein bisheriges Kabel hat 15 Pins ( jeweils 5 in 1 Reihe ), wovon allerdings 1 Pin in der mittleren Reihe nicht belegt ist.
    NWenn ich das dem Gerät beigelegene Kabel nehme, auf dem alle 15 Pins belegt sind, erhalte ich auf dem Monitor angezeigt "Kein Signal"!

    Everest zeigt die Grafikarte garnicht und bei GPU-Z sehr ich, dass sie unbekannt ist.

    Ich habe Auflösung auf 1680 x 1050 eingestellt. Dies ist aber nicht sinnvoll, da die Schrift so klein wird, dass man sie fast nicht lesen kann.

    Ich habe an der Auto-Funktion etwas rumgespielt und dadurch nun eine Verbesserung der Darstellung erreicht, wobei aber die Schrift immer noch auseinandergezogen wirkt. Die Prägnanz reicht aber weit weitem nicht aus, um sie mit dem Vorgänger meines Montitors, einem Targa, zu vergleichen.

    Eine Phasenlage/ Clock-Funktion kann ich im Menu nicht ausmachen und dementsprechend auch nicht verstellen.

    Einen Monitor finde ich nicht in meinem Gerätemanager!?

    Dafür habe ich aber etwas anderes schönes anzubieten:
    Seit ca 10 Tagen erhalte ich keinen Ton mehr aus den Lautsprechern.
    Im Gerätemanager bekomme ich folgendes, alles mit Fragezeichen versehen, zu sehen:
    Andere Geräte:
    ?Audiogerät auf High Definition Audio-Bus
    ?Multimediacontroller
    ?Videocontroller
    ?Videocontroller (VGA-kompatibel )

    VIELLEICHT HABEN DIESE MERKWÜRDIGKEITEN AUCH ETWAS DAMIT ZU TUN?
    Mir wurde geraten, eine andere Soundkarte zu kaufen.
    Komisch ist nur, dass die, die im PC ist, einwandfrei funktionierte. Von was geht die kaputt?

    Ausserdem:
    ?HP Deskjet 3900!!!???
    Diesen Druckertreiber habe ich von HP heruntergeladen und wollte ihn
    installieren, was aber nicht geht.

    Also, Fragen über Fragen. Nun steh´ich hier vor meinem Schrotthaufen und weine bittere Tränen.

    Schönen Abend noch allerseits.

    Hammurabi


    DEMOKRATIE GEHT GANZ EINFACH:
    DIE BÜRGER GEHEN ALLE 4 JAHRE ZUR WAHL, DAMIT DIE POLITIKER MACHEN KÖNNEN, WAS SIE WOLLEN!
     
    Last edited: Mar 12, 2011
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dir fehlen einfach die Treiber für Sound- und Grafikkarte.
    Versuche mal eine Rechnung oder den Namen des PCs aufzutreiben.

    Ein gestochen scharfes Bild wirst Du aber vermutlich nicht hinbekommen.
    Ist an der Grafikkarte (sofern es überhaupt eine extra Karte ist?) noch ein DVI-Anschluß?
     
  6. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Das Merkwürdige aber ist, dass diese immer funktioniert haben.

    Nun fällt mir allerdings folgendes ein:
    Über den mit Fragezeichen versehenen Geräten steht DELL.

    Das heisst, dass ich zwei Systeme installiert habe. Zum einen das, das bereits installiert war ( XP home ) und später ( Ende letzten Jahres ) von DELL ein XP Prof.

    Vielleicht hat es damit was zu tun, dass ich einfach nur die andere, also alte Version, nehmen muss und die Prof., sprich DELL-Version, evtl. nicht kompatibel ist!?

    Hammurabi
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast 2 verschiedene Windowse drauf und nur eins davon hat die Macken, das andere funktioniert?

    Ansonsten ist Windows = Windows. Dell kann da allenfalls sein Logo irgendwo unterbringen und die nötigen Treiber gleich bei der Installation integrieren. Die Software selber ändert sich nicht.
    Prof. hat gegenüber Home ein paar mehr Netzwerkfunktionen, Grafik und Sound sollten gleich sein und benötigen passende Treiber. Die gibts bei Dell und bei Problemen mit den Treibern weiß wahrscheinlich auch Dell noch am ehesten, warum was nicht geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page