1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W2K friert nach Neuinstallation ein

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by juergen_57, Aug 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe einen gebrauchten Rechner mit W2K gekauft.
    Nachdem ich W2K neu installiert habe friert der Rechner immer nach der Anmeldung ein, nur durch einem Reset läßt er sich neu starten, beim 2. Reset läuft der Rechner schon etwas länger, nach ca. dem 4. Einfrieren und wieder Reset scheint der Rechner stabil zu laufen.
    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem einkreisen kann.
    Bisher habe ich nur die Energieverwaltung deaktiviert - keine Verbesserung.
    Jürgen
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. SP4 - sollten alle aktuellen Updates installiert sein
    Ereignisanzeige ?
    Benutzerkonten - ist nur Administrator eingerichtet

    Im abgesicherten Modus läuft der PC
    Diese Probleme soll der PC früher schon einmal gemacht haben, nachdem der Hauptspeicher aufgerüstet (2GB) wurde, damals soll es durch irgendwelche Einstellungen (Energieverwaltung?) gelöst worden sein (die Einstellungen sind weg, weil ich neu Installiert habe). Wenn ich die Speicherbausteine ändere (2 statt 4) ergibt das keine Veränderung.
    Gruß
    Jürgen
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lies den zweiten Link.


    Schon den RAM geprüft? memtest86+ www.memtest.org
     
  5. In der Ereignisanzeige sind keine Errors - der Fehler scheint so gravierend zu sein, dass keinerlei Aktionen (Eintrag in Ereignisanzeige) mehr möglich sind.

    Memtest86 liefert nach über einer Stunde Laufzeit bei Test #6 eine Fehlermeldung (sioehe Anhang), mit der ich jedoch nichts anfangen kann.
    Wie schon gesagt, der Rechner hat mit W2K funktioniert, nur nachdem ich W2K neu installiert habe friert er immer ein. Im BIOS habe ich nichts verändert. Kann man in W2K Einstellungen zum Speicher verändern (Cache Verwendung, Zugriffszeit .. ) ?

    Zusätzlich habe ich die Soundkarte entfernt (mir fehlt zur Zeit noch der Treiber) und alle Gerätetreiber zum Sound deaktiviert - >> keine Veränderung
    Ich habe noch WINDOWS 98SE, ob es Sinn macht das zu installieren ?
     

    Attached Files:

  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also laut memtest ist dein RAM defekt. Oder die Einstellungen für den Speicher sind zu "hart". Lade im BIOS die default-Einstellungen und wiederhole memtest nochmal.
     
  7. Mit den BIOS default Einstellungen meldet Memtest ebenfalls beim Test#6 einen Fehler (fehler_default.jpg).
    Ich habe einen anderen Speicherbaustein (512 MB) eingebaut – auch hiermit friert der Rechner ein und Memtest meldet Fehler (fehler_neu_mem.jpg). In einen anderen Steckplatz kommt es ebenfalls zur Fehlermeldung.
    Ich glaube nicht, dass der Speicher defekt ist.
    Nächste Woche kann ich vermutlich mit den Leuten in kontakt treten, die diesen Fehler bei dem Rechner schon einmal behoben haben sollen.
     

    Attached Files:

  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum nicht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page