1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W2k, OE probleme nach SP3 Update

Discussion in 'Software allgemein' started by buott, May 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buott

    buott Kbyte

    Hi,
    nach SP3 Update kommt im OE bei sämtlichen Anhängen die Meldung:
    "OE hat die Anhänge gelöscht, weil sie nicht sicher waren" (sinngemäss).
    Ich meine schon irgendwo schon mal was davon gehört zu haben, fällt mir aber nicht mehr ein wo.
    Sind wohl die Sicherheitseinstellungen. Sollte man die manuell zurücksetzen, was für Einstellungen sind das, die das verursachen?
    Oder gibt\'s da schon wieder ein Update/Bugfix?
    übrigens: Das Update wurde von einer CD gemacht, die schon relativ kurz nach Erscheinen von SP3 erstellt wurde.

    Danke für Antwort/Links

    Buott
     
  2. buott

    buott Kbyte

    Das gilt dann aber nicht für "Normale Anlagen" sondern nur für solche mit Steuerelementen, "Aktive X" usw. Die müssen ja wohl noch über das oben beschriebene hinaus extra zugelassen werden. Oooder?
    Gruss
    Buott
     
  3. buott

    buott Kbyte

    klar, aber damit umgehgeh ich ja wohl eine gewollte Sicherheitseinstellung. Aber soll wohl so sein
    Gruss
    Buott
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Oder bitte darum, dir keinen ausführbaren Code zuzuschicken. Sowas löst man in der Regel besser mit einem Download-Link oder ZIP-Archiven.

    J2x
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Burkhard

    Die Anhänge sind nicht gelöscht, nur die Funktion, sie aufzurufen und zu speichern, ist deaktiviert.

    Öffne mal Outlook Express (OE) und klicke auf <B>&lt;&lt;Extras&gt;&gt; - &lt;&lt;Optionen&gt;&gt;</B>. Dann klickst du auf das Register <B>Sicherheit</B> und entfernst den Haken bei <B>Speichern oder Öffnen von Anlagen...</B>.

    Gruß
    Patrick
    [Diese Nachricht wurde von Nevok am 06.05.2003 | 15:23 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page