1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W2K und DSL

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Gast, Jan 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Wie kann ich mit Win 2000 ne DSL-verbindung über DFÜ einrichten. Ich habe da so nen RASPPPOE -Treiber aber die Anleitung dazu ist für den A...... Hat hier jemand erfahrung in der Sache ?
     
  2. obbevan

    obbevan Byte

    kennst jemand Cfos . Das kannst du dir runterladen . ist ein kleines programm . beim installieren kannst du das dfü einrichten . der beinhaltet auch sämtliche ras protokolle damit deine karte als moden funtioniert . benutze es schon wirklich ewig , ich finds gut .

    gruss

    obbevan
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    also wir sind hier in einem Experten-Forum, nicht im Kundenservice und auch nicht im Kindergarten. Sicher lässt sich der Engel-Treiber bei einem Kunden per Setup schneller installieren (oder auch terminieren) als der RasPPPoE. Einem Kunden kannst du die "schlechtere Wahl" unterjubeln. Hier in einem Forum ist das schon schwieriger.

    Wie du selbst einräumst hat der Schlabbach Treiber einen ausgezeichneten Ruf. Diesen Ruf hat sich die Firma Engel gründlich vernagelt mit den Versionen 1.0, 1.01, 1.02....
    Hundertausende haben diese mangelhaften Treiber (verteilt durch T-Online) installiert und hatten erhebliche Probleme damit.

    Der Fragesteller hat zudem den RasPPPoE und Windows 2000 angesprochen und nicht den Engel-Treiber und Windows XP. Du bist da zumindest leicht "Offtopic" mit deinen Antworten.

    Windows 2000 bringt keinen entsprechenden Treiber mit.. also
    ist der RasPPPoE von RS. auch nicht überflüssig, dein Angebot den Engeltreiber zu installieren also zwangsläufig eine Alternative sollte er mit der manuellen Installation des RasPPPoE nicht zurecht kommen.

    Zitat:
    "..Aber der integriert PPPoE Treiber von XP taugt ja auch nichts und sollte unbedingt ausgetauscht werden, wenn es nach den Beiträgen in den Foren geht. .."

    ... das ist absolut richtig.. der XP- eigene Treiber kommt an die Leistung des RasPPoE nicht dran.. Als Experte der im Kundenservice tätig ist solltest du wissen welche Nachteile die XP-Lösung hat. Ich kopiere das mal in Englisch hier rein weil ich zu faul bin das zu übersetzen und zu tippen...aufgelistet ist was der XP-Treiber nicht kann:

    Even though Windows XP/.NET comes with builtin PPPoE support, Microsoft's implementation is not yet as sophisticated as RASPPPOE. See this feature comparison chart:

    Fully exploits the maximum possible PPPoE MTU (1492) No

    Supports Internet Connection Sharing and NAT seamlessly No

    Allows tuning the TCP RWIN without registry changes* No

    Offers PPPoE server (Access Concentrator) capability No
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dass er das "NonPlusUltra" ist damit hast du recht... Geschwindigkeit spielt hier keine Rolle sondern die Stabilität des Treibers Robert von Schlabbach. Mit den T-Online Treibern gab es immer Probleme bei der Verwendung von ICS in der Form dass auf den Clientrechnern manche Internetseiten nicht angezeigt wurden.. wie zum Beispiel www.gmx.net.

    Und mal unter uns, von der T-Online Software sollte man tunlichst die Finger lassen. Das einzig sinnvolle und nutzbare Programm von denen ist der Speedmanager. Sonst kannst du alles in die Tonne hauen.

    Grüße
    Wolfgang
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Würde ich nicht machen..der PPPoE (Engeltreiber) von T-Online taugt nichts.

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    gehe mal zu der Website... "ADSL-Support". Hier wird die Einrichtung recht gut erklärt.
    Als PPPoE-Treiber verwendest du am besten den "RasPPPoE" von Robert Schlabbach. Habe den seit 2 Jahren unter Win 2000 im Einsatz, gerade wenn du über "ICS" mehrere Rechner den Internetzugang ermöglichen willst ist der Treiber hervorragend geeignet.

    http://adsl-support0.de/

    Dort unter Konfiguration und Win2000.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page