1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W2K und W-LAn

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TBestgen24, May 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TBestgen24

    TBestgen24 Byte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit verschiedenen W-lan Karten (PCMCIA) und W2K.

    ich habe die Software der Karten mit Admin Rechten Installiert, dann wie beschrieben die Karten eingesteckt. Die Karten werden auch erkannt, ich kann aber die dazugehörigem Utilities, über die ich die Rechner ins W-Lan nehmen könnte nicht starten. Bei der No name Karte startet das Utility kurz um danach wieder zu verschwinden, bei der Siemens Gigaset Karte passiert gar nichts, ich höre nur einen Fehlerton von W2k.

    Kennt einer hier dieses Problem ?

    Gruß

    Thomas
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welcher Service Pack?


    Und du bist auch Admin wenn du die Utilities starten willst?


    Das geht auch ohne Utility. WLAN-Karten kann man genauso wie LAN-Karten unter "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" konfigurieren.
     
  3. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, ich konnte unter Win home edition das Utilitie von D-Link ebenfalls nicht starten, erst, als ich unter XP eigener WLAN Verbindung angeklickt hatte und "Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden" deaktiviert hatte, startete das Utilitie, nur leider kriege ich keine Verbindung zum Router, es wird zwar gesagt, Verbindung besteht, jedoch konnte ich auf den Router nicht zugreifen (über IP-Adresse). DHCP ist aktiv, Kontakt über ein Laptop funktioniert. (siehe meinen Beitrag zu diesem Problem).
    @thedoctor
    hatte ich bei mir versucht und klappte nicht. Ich weiß nicht, wo bei mir der Haken ist.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  6. TBestgen24

    TBestgen24 Byte

    Wir machen hier weiter.

    Wenn Du Mod bist dann lösch bitte den anderen Thread!
     
  7. TBestgen24

    TBestgen24 Byte

    Hallo, ich habe SP4 installiert sowie alle anderen Updates die bei Mcrosoft zu holen sind.

    Ja, ich bin mit Admin rechten angemeldet!

    Ich kann allerdings über die W2K eigenen Möglichkeiten keine 128 BIT Wep Schlüssel eingeben!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page