1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W2k03 + Vpn

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by User010709, Dec 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    Hallo Jungs,

    Erstmal die Konfiguration:

    1. Router (192.168.0.1)
    2. Server Wlan (192.168.0.2)
    2.1. Server Lan (192.168.1.1)

    das ganze ist zu erreichen unter trip.is-a-chef.net

    Im Moment ist Routing und Ras so konfiguriert, dass er das Internet (das von der 0.x Range kommt) ins 1.1 weiterleitet. Nun würde ich gerne von außen per VPN in mein Netzwerk, ich hab schon viel gelsen udn auch OpenVPN ausprobiert aber ich komme auf keinen grünen Zweig, ich würde das ganze gerne über die Windows eigenen Tools abwickeln. Alle Anleitungen beginnen mit "Öffnen sie den Routing und Ras Assistenten", wie soll ich das machen wenn Routing und Ras schon konfiguriert ist ?

    Ich wäre sehr dankbar wenn mir jmd. erklären kann wie ich Schritt für Schritt vorgehen sollte.

    Vielen Dank

    mfg Pillul
     
  2. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    Geh mal auf Systemsteuerung/Verwaltung/Routing und RAS
    Dann Weiter auf Ports und davon die Eigenschaften (rechte Maustaste)
    Dort auf Wan-Miniport (PPTP) oder (L2TP) ja noch Protokoll klicken und dann unten auf Konfigurieren!
    Da kannst Du oben dann Auswählen RAS eingehend und Routing! Würde ich beiden anklicken und dann unten die anzahl der Port oder gleichzeitigen Verbindungen!
    Damit hast Du schon einen VPN Server! Wenn noch nicht geschehen solltest Du noch unter den Eigenschaften unter Allgemein von deinem Server den RAS Server aktivieren! Dann dort solltest Du noch unter IP alles anhacken und wenn Du einen DHCP Server einsetzt das dort auch makieren oder halt einen Adresspool zuweisen damit der VPN User sich dann auch im Internen Netz bewegen! Zum schluß kommt dann noch die RAS-Richtlinie dot solltest Du es dann noch genehmigen! Viel erfolg!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page