1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W32/Blaster.worm.a

Discussion in 'Sicherheit' started by Neo_80, Mar 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Ich habe zum W32/Blaster.worm.a mal eine Frage:

    Ich war beim damaligen auftreten dieses Schädlings leider einer von denen, die ihn im System hatten (Win2k SP4) :aua:

    Mein Virenschutz (OfficeScan von TrendMicro) hatte ihn dann auch gleich gefunden und beseitigt. Die MS-Updates habe ich danach auch gleich eingespielt. Das Tool von Symatec zum Aufspüren und Beseitigen dieser Plage habe ich trotzdem nochmal durchlaufen lassen, gefunden hat es den Blaster aber nicht mehr.

    Nun habe ich mir heute den McAfee Stinger 2.1.0 gezogen und einfach mal mein System prüfen lassen - und der fand folgende Datei im "System32" Verzeichnis: TFTP1456 (W32/Blaster.worm.a)

    Nun meine Frage: ist das nur noch eine Restspur oder hatte ich den W32/Blaster.worm.a immer noch im System sitzen? :confused:



    Danke, Neo
     
  2. TABANO

    TABANO Kbyte

    achso! :eek:

    DAS wusste ich nicht:nixwissen:
    Wieder was dazugelernt; danke Steele :spitze:
     
  3. Neo_80

    Neo_80 Byte

  4. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Kann mir keiner helfen? :motz:
     
  5. Gast

    Gast Guest

    So ein UNSINN!
    Man kekommt Blaster nicht auf einer Seite, sondern von anderen infizierten Rechnern (das Internet besteht nicht nur aus Webservern sondern auch grob geschätzt 80-100 Mio. Privatrechnern gleichzeitig).
     
  6. TABANO

    TABANO Kbyte

    ich denke, den könntest du auf der windows-update-page bekommen haben.
    Wenn du nämlich noch nicht den Blasterpatch im Rechner hast, bekommst du den Blaster in ca. 3 Sekunden auf dieser Seite - leider.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page