1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W32 Blaster ?

Discussion in 'Sicherheit' started by Maik-Daniel, Feb 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Nabend

    Habe gerade mein OS neu installiert. Habe mich diesmal entschlossen nur Norton AntiVirus zu installieren und nicht die Firewall denn das wär zu viel des guten :D. Habe in einem Posting von wu-wolle gelesen als er zu jemandn meinte das er doch hätte mal die XP Firewall aktivieren sollen. Das habe ich auch gemacht bevor ich das erste mal ON war. Jedoch habe ich trotzdem den Scheiss Blaster? Muss ich dort an der XP Firewall irgendwelche speziellen Settings vornehmen? Habe nämlich echt keinen Bock immer "shutdown -a" einzugeben! Bedanke mich im voraus.

    Gruß Maik
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Na manne07, vielleicht liest du doch besser mein letztes Posting nochmal langsam.
    Was den IE betrifft:
    Es gibt besseres UND sicheres.
    Eine Firewall sollte jeder verwenden, eine Desktopfirewall braucht niemand.
    Zum besseren Verständnis: Firewall beschreibt ein KONZEPT.
    Ach ja...wenn die T-Online-Software verwendet wird, bringt die XP-Firewall genau nichts.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    richtig Steele,
    ich brauche auch keine Firewall, was machen die blos alle???
    Kann ich nicht verstehen, sind doch angeblich keine Anfänger, oder? Da könnt ich es noch verstehen.

    Ich surfe seit 3 Jahren mit dem "angeblich" unsicheren IE und habe mir noch Nie einen Wurm eingefangen.

    Also stellt Eure Browser vernünftig ein, und treibt Euch nicht auf so komischen Sites rum, ein Anti Viren Programm drauf und die XP Firewall aktiviert und fertig!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Es gibt keine aktuelle Desktopfirewall, die geeigneter als die ebenfalls ungeeignete ICF ist. Alle haben denselben konzeptionellen Fehler und einige haben in regelmäßigen Abständen zusätzliche Bugs. Wozu sich damit quälen?
    Geeigneter ist ein sinnvolles Sicherheitskonzept.
     
  5. bond7

    bond7 Megabyte

    es gab mal einige recht interesannte beiträge über die winXP-verbindungsfirewall im letzten jahr, sich alleine darauf zu verlassen ist kein schutz ! da hies es das diese technologie der winXP-firewall überaltert ist und sich nicht auf neuerem stand befindet , selbst microsoft gab dieses übel zu.

    ich kann daher nur prinzipiell empfehlen was aktuelles als firewall zu benutzen.
     
  6. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Okay Danke

    Werde ich jetzt gleich mal machen. Jedoch wofür ist denn der RPC-Patch?

    Gruß Maik
     
  7. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    @Fehlerchen,
    leider ist genau das nicht der Fall, sondern erst mit dem heute heftig diskutierten SP2 (Windows XP Reloaded, Herbst 2004).

    @Maik-Daniel,
    ___schade dass Du heute so eine Pech-Nacht hast :tröst:

    Besorge dir den RPC-Patch und ein Removal-Prog Stinger oder bei Symantec, schau bitte im Virenforum nach Blaster usw., und dann
    1) Blaster entfernen,
    2) System patchen
    3) Firewall aktivieren ( mindestens die von XP)
    4) erst dann wieder ein connect ins Internet
    5) alle "wichtigen" Sicherheitsupdates ausführen

    mfg
    mschue

    wie mal einer sagte: ich drücke Ihnen auf den Daumen ;)
     
  8. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Oder muss ich die DFÜ Verbindung "T-Online Direktanwahl sichern"? Denke aber mal das ich schon richtig ausgewählt habe mit Lan-Verbindung
     
  9. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Nabend

    Ich gehe über T-Online Online. Alo auch über die T-Online-Software. Habe einfach die Lan-Verbindung mit der Firewall gesichert. Danke fürs Postig.

    Gruß Maik
     
  10. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    ... das Ding feiert bald Geburtstag und es gibt immer noch Leute, die überrumpelt werden ...

    Frage: wie gehst Du denn online?

    Falls Du eine DFÜ Verbindung hergestellt hast, dann ist die XP Firewall von alleine aktiv (man könnte sie höchstens abwählen) - scheint bei Dir aber nicht der Fall zu sein. Benutzt Du vielleicht ein Einwahlprogramm?

    mfg
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Maik-Daniel

    Der RPC-Patch (RPC steht für Remote Procedure Calls) behebt eine Sicherheitslücke im RPC-Dienst, die z. B. Blaster ausnutzt.

    Thread :schieb:

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page