1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W32.Klez.H@mm

Discussion in 'Sicherheit' started by WoTschy, Jul 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WoTschy

    WoTschy Byte

    Vor ca. 5 Tagen wurde mir der Virus W32.Klez.H@mm zugeschickt. natürlich schlug mein Norton Antivirus 2002 sofort Alarm. Ich bekam zuerst die Datei href.pif und 3 Tage später die Datei Oh.scr zugeschickt. Da ich diese Dateien sofort löschen lies und mich über den Virus informierte, konnte ich mir erklären warum ich von 2 angeblich verschiedenen Adressen den Virus gesendet bekommen habe. Da der Virus den Absender vertauscht schaute ich in meinem e-mail Programm (Eudora) nach von wem die e-mails wirklich kamen. Beidesmal von der selben Adresse. Meine Frage: Ändert der Virus nur den "Angeblichen Versender" oder auch die normalen (im e-mail Protokoll gespeicherte) Versenderadresse? Hat der Virus eine eigene smtp-Funktion? Oder Funktioniert dieser Virus nur mit MS Outlook oder ähnlichem?

    Danke Marco W.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Na dann lies die Links mal. Dürfte aufschlussreich sein.
     
  3. WoTschy

    WoTschy Byte

    nein hab ich nich ich hab in ein paar Foren geschaut und ich hab bei norton.com geschaut (da ich ja auch den scanner hab)
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hast du deine Informationen aus diesen Quellen?
    http://www.bluemerlin-security.de/Ubersicht_KLEZ_290402.php3
    http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32klezh.html
    http://vil.nai.com/vil/content/v_99455.htm
    http://www.trendmicro.com/vinfo/virusencyclo/default5.asp?VName=WORM_KLEZ.H
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page