1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W32/Parite

Discussion in 'Sicherheit' started by BratHering, Jul 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,
    habe heute ein echtes problem gehabt, welches wirklich nicht sein musste...

    gestern noch lief mein rechner einwandfrei. doch heute hat sich mein rechner etwas komisch verhalten (häufige abstürze, programme melden wirre fehler, etc.).

    da ich keinen rat wusste lies ich meinen AntiVirus durchlaufen (den AntiVir www.free-av.de) und der meldete den "W32/Parite" Virus...

    ...das war für mich ein schock, denn ich hatte echt keine ahnung woher der kommt... :o

    mein AV meldete beim ersten durchlauf ca. 160 infizierte dateien, die erfolgreich repariert wurden, beim zweiten durchlauf waren es schon über 200 ??? - beim dritten war alles sauber, dann weil es so schön war noch ein viertes mal und keine VirenWarung mehr...

    doch seid diesem vorfall startet mein OutLook Express ewig...früher war das so: 10 sekunden warten - programm da; jetzt klicken, 5 MINUTEN warten, programm zeigt den startbildschirm, nach weiteren 3 MINUTEN Programm ist da...???? :o

    WARÜM?!
    Wie konnte sich der Virus unbemerkt so schnell auf meiner platte ausbreiten??? - achja, befallen waren NUR EXE-Dateien...!!!

    mfg
    brathering
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Nimm dieses Removal-Tool:
    h**p://shareware.pandasoftware.com/pq/gen/bugbear/pqremove.com

    (Die beiden ** in der URL einfach durch tt ersetzen)

    Grüße, Markus
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    danke schön

    mfg
    brathering
     
  4. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    ui, da bin ich überfragt, aber ich meine, eher nein, aber ich hoffe, dass evtl. ein anderer hier dazu Stellung nehmen kann. übrigens lies dir mal den link durch, der oben angegeben ist, das steht, dass du noch einen Ordner entfernen musst (von Plinius)
    [Diese Nachricht wurde von JohnWayne am 09.07.2003 | 22:22 geändert.]
     
  5. BratHering

    BratHering Megabyte

    noch eine frage: funktioniert der DOS-AntiVirus F-Prot auch auf NTFS dateisystem?

    mfg
    brathering
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Vielleicht hilft dir das auch

    http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.pinfi.html
     
  7. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja stimmt - genau.... das ist oft auf der PC-Welt CD drauf, an den hab ich nicht gedacht, danke...

    mfg
    brathering
     
  8. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    f-prot heisst es denke ich. such mal bei google
     
  9. BratHering

    BratHering Megabyte

    welchen DOS-VirusKiller würdest du mir denn empfehlen, ich kenne keinen aktuellen...

    mfg
    brathering
    [Diese Nachricht wurde von BratHering am 09.07.2003 | 22:13 geändert.]
     
  10. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    die eigenschaft dieses Virus ist es, die exe DAteien zu befallen, in der Regel sehr schwer in Windows zu entfernen, vorallem wenn die Antivurus Software auch befallen ist. bei jedem Aufruf einer exe Datei werden diese dann auch befallen. evtl. noch mal mit einem Dos-Viruskiller testen, weil der virus nur auf 32-bit platform läuft, soviel ich weiss. und du hast bestimmt irgendeine datei geöffnet, wo der virus drauf war, evtl. vom Kollegen per Mail bekommen oder mal von Cd etwas installiert, was selbstgebrannt und infiziert war
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page