1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W32/Sobig.f@MM

Discussion in 'Sicherheit' started by sherpa, Sep 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sherpa

    sherpa Byte

    ich habe in den letzten tagen von providern eine handvoll 're-bouncer' bekommen (jedenfalls sieht es so aus als hätte ich diese mails losgesendet).

    diese haben folgenden oder ähnlichen text:

    ---------
    A possible virus was found in this message.

    The virus name is: W32/Sobig.f@MM

    The message was addressed to:
    nice.ha@ku-nal.xt:(adresse von mir verändert)
    aua:

    -----

    weder habe ich eine dieser personen angeschrieben, noch hat mir mein system (firewall-virenscanner) einen möglichen befall gemeldet.

    meine richtige e-mailadresse steht aber im header. kann ich von einem befall ausgehen oder ist das (wie ich schon hier im forum gelesen habe) auch nur ein 'adressklau' gewesen?
    wie kann ich das feststellen?
    lieben dank für eine antwort!
    george
     
  2. sherpa

    sherpa Byte

    genau das trifft zu. und auch das removal-tool (symantec) habe ich nach dem patch laufen lassen (das war am tag nachdem es bekannt wurde).
    ich werde es aber gleich zur sicherheit nochmal durchführen.
    vielen dank für die schnelle antwort!
     
  3. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    ich gehe davon aus das du einen uptodate virenscanner samt einem gepatchten system hast, dann könnte die wahrscheinlichkeit eines adressklaus ziemlich hoch sein.
    du kannst dir ja mal zur sicherheit ein removal-tool bei angesagten antivirensoftware-hersteller wie symantec oder mcafee ziehen und dein system checken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page