1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W32/stanit wie bekomme ich Ihn WEG

Discussion in 'Sicherheit' started by cu3, Mar 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cu3

    cu3 Byte

    Hallo ersteinmal.

    Allso volgendes ist passirt ich habe mir vor ungefair 2-3 Wochen den Virus W32 Stanit eingefangen und ersteinmal mit Antivir Personal Editon Bekämpft nach der 500 "exe" Datei allso alle Exedateien Waren beschädigt ich hab emien System Neu Istaliert und das 3 mal ich habe jeweils Beide Patitionen Formartirt und in einer Partition gemacht. Ich habe die Festplatte 2 Mal langsam und 1 Mal schnell Formatirt da ich nach jeder Neuistalation immer Wieder den Virus Hatte W32 Stanit über meinen Antiren Programm. Daraufhin dachte ich mir ich Baue eine neue Festplatte ein und siehe da ich hatte 2 Wochen ruhe gehabt jetzt aufeinmal Kommt eine Virusmeldung "C:System volumen .........." "W32/Stanit" wie kann ich diese bekämpfen.


    Viren Info Hier
    System Windows Xp Profesional mit SP2
    Viren Programm Avira AntiVir PersonalEdition Classic ( Immer neuste Updates )
    Mainboard Gigabyte P4 Intel 3 Ghz
    Festplatte Samsung 120 GB
    Netztwerk mit 27 PC´s


    Hajaktfile Poste ich noch drunter
    Ich bitte um Schnelle Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...und weitere Hilfestellung >hier< (siehe Post #10)
    Gruß
    gufo
     
  4. cu3

    cu3 Byte

    Doch wir haben bei uns auf alles PC´s SP2 instalirt und ich bin sehr am verzweifeln
     
  5. cu3

    cu3 Byte

    Ok der link in das anderre forum hat zwar nicht viel weiter geholfen der virus ist noch da und ich bekomme schnwieder nurnoch meldungen naja ich habe heute morgen auf allen rechnern einen viren scan laufen lassen aber keiner hatte einen wirus sei es ein tr oder eon w32 nichts aber sobald ich den einen rechner wieder nach viren scanne naja nurnoch am pipsen und die variante neuinstalliren geht auch nicht
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    27 Rechner.. im Netzwerk ?. Mache dir einmal Gedanken wer Zugriff auf diesen Rechner hat, also wer eine CD, Diskette oder USB-Stick da einlegen / anschließen kann. Überprüfe die Zeitstempel der Viren-Dateien um zu erfahren wer zu der Zeit an dem Rechner gearbeitet. Der Virus muss ja irgendwo herkommen.
     
  7. cu3

    cu3 Byte

    das ist es ja gerade wir haben keine laufwerke bei uns im i-cafe und auch keine dissketten laufwerke ich habe es ja nur auf einen rechner da wo er auch drin war wovor ich die festplatte ausgetauscht hatte die anderren rechner haben cd weder noch dissketten laufwerke kann mir nicht irgend einer sagen wie ich den weg bekomme

    Ich poste ein bild wo sich der virus befindet


    [​IMG]
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP führt ein Sicherheitsprotokoll. Das muss man aber auch konfigurieren. Ist Objektzugriff überwachen aktiviert?
     
  9. cu3

    cu3 Byte

    hmm wie mache ich das den mit dem objekt überwachen weil das habe ich nicht gemacht und auch noch "nie"
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal einen Netzwerkadmin fragen. :wegmuss:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sieht so aus, dass sich der Virus in der Systemwiederherstellung befindet und bei jedem Neustart wieder da ist.
    Sozusagen stellt das System ihn wieder her.
    Durch Systemwiederherstellung deaktivieren und aktivieren sollte er da raus sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page