1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W32/Weird-10240

Discussion in 'Sicherheit' started by markus32, Jul 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markus32

    markus32 ROM

    habe ein problem. mein virensuchprogramm hat den virus w32/werd-10240 gefunden, als ich bei kazaa etwas downloaden wollte. jedoch wurde keine maßnahem getroffen. nach dem virenlexikon zu urteilen http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32weird10240.html
    , ist der aber nicht gerade harmlos.

    was soll ich machen?

    danke
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Da der Scanner den Schädling bereits erkannt hat, BEVOR der Download komplett war (was man an dem Dateinamen erkennt), sollte es in diesem speziellen Fall völlig reichen, KaZaA zu beenden (damit dieser unvollständige Download nicht auch noch geshared wird) und dann die besagte Datei zu löschen. Solange die Datei nicht als EXE oder sonstwas ausgeführt wurde, kann nicht viel passieren. Zudem war, wie ja bereits 2x erwähnt, der Download noch gar nicht fertig.
    Nebenbei: Jeder Virenscanner bietet bei einem Virenfund dem Anwender mehrere Optionen an, z.B. automatisch löschen, isolieren(umbenennen und verschieben), reparieren. Es gibt vordefinierte Aktionen, die man aber ändern kann. KEIN Virenscanner meldet einen Virus und tut NICHTS.
    Von Norton rate ich ab.
     
  3. vlaan

    vlaan Megabyte

    alternativ schau mal hier...:

    http://www.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.weird.html

    gruß. dim
     
  4. markus32

    markus32 ROM

    ok, ihr habt ja recht.

    betriebssystem: windows 98
    antivirusprogramm: sophos anti virus, update: ca. 2 wochen
    exakte meldung: virus w32/weird-10240 gefunden in datei c:\progra~1\kazaa\shar~1\downl~10.dat bitte wenden sie sich für weitere imformatiom an das benutzerhandbuch

    danke!!!
     
  5. vlaan

    vlaan Megabyte

    Also anhand des Lexikons ;-) würde ich einfach sagen...

    1. Ausm Internet raus und dann ist erst mal gut... deine IP muss bekannt sein...! (bekommst ja immer ne neue IP bei erneuter Einwahl)

    2. Einen Virenscanner installieren, der damit umgehen kann (ich favorisiere Norton Antivirus 2002 - hat mich noch nie enttäuscht)

    3. Fall vorhanden - die befallene Datei löschen??
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Gute Antwort :)

    Gruß
    Christian

    PS: Teil 3 ist in Entwicklung.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    "Wie frage ich richtig?" - Teil 1
    Ich vermisse folgende Infos:
    Betriebssystem
    AntiVirenprogramm/Version/letztes Update
    EXAKTE Meldung des Programms inkl. Name und Speicherort der als infiziert gemeldeten Datei
    Danke...
    Teil 2 ist in Kürze im Handel...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page