1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W32.Welchia.Worm

Discussion in 'Sicherheit' started by Neo_80, Jun 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Hallo...

    ich habe mir heute irgendwie den W32.Welchia.Worm eingefangen. Ich habe WinXP Home auf meinem PC, sämtliche bisher erschienen Patches installiert. Weiterhin habe ich die Norton IS 2004 installiert.

    Ich habe heute kurz meine Firewall abschalten müssen, weil mein CMS-System mit aktivierter Firewall etwas unsauber lief. Und sofort meldete sich der Norton AV, dass er ihn gefunden hat.


    Nun meine Fragen dazu:

    1. ) Laut PC-Welt und heise.de heisst es: "W32.Welchia.Worm ist ein Wurm, der sich über das Netzwerk verbreitet. Er nutzt einerseits dazu die auch schon vom Blaster-Wurm verwendetete DCOM RPC Schwachstelle aus." - Wie kann ich mir den Wurm einfangen, wenn ich die entsprechenden Patches auf meinem System installiert habe und den Blaster nicht im System hatte?

    2.) Es heisst weiterhin "Im Jahr 2004 wird der Wurm deaktiviert und entfernt sich selbst vom Rechner." - Wie kann er dann immernoch aktiv sein?

    Für eine Antwort wäre ich dankbar.


    Gruß

    Neo
     
  2. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Kann es evtl. an meinem CMS-System liegen? Wenn ich bestimmte Seiten im Admin-Bereich aufrufe, melden sich die Firewall immer wieder mit Höchster Warnstufe, sie hätte unberechtigte Systemzugriffe unterbunden. Ich nutze Typo3
    (Version 3.61).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page