1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W7-64 Zwei Netzwerkkarten einrichten & Link Aggregation

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Data 191088, Dec 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag alle zusammen.
    Ich habe mir ein NAS (Synology DS1815+) gekauft. Diese hat 4 LAN-Ports, die man zusammenschalten kann (Link Aggregation).
    Da die Verbindungsgeschwindigkeit der PC-Internen HDDs die Kapazitäten einer GBit LAN Karte übersteigen (Onboard, Intel 82579V) habe ich mir bei eBay einfach eine weitere gekauft. (Intel PRO 1000 LP Serveradapter, 4 Ports)
    Ich habe von Netzwerken kaum Ahnung und mich mit dieser Aufgabe wohl überschätzt.

    Gedacht war folgender aufbau:
    Internet über Router an Onboard-Netzwerkkarte.
    NAS an Serveradapter zusammengeschalteten Ports.
    (Das NAS soll nur zu Updatezwecken mal Internetzugriff bekommen.)

    Folgendes habe ich bisher getestet:
    - Internet alleine geht.
    - NAS-Verbindung über Serveradapter (wenn nur ein Port genutzt) geht.
    => beides gleichzeitig geht aber nicht.
    ...
    - Windows 7 64 Bit:
    -- Internet ist im Privatem Netzwerk.
    -- NAS-Netzwerk wird nicht erkannt. ==> Öffentlich es Netzwerk ... Das kann ich nicht ändern.

    - Bei Intel heißt Link Aggregation = Teaming ... Ich vermute mittlerweile, dass diese Karte das nur teilweise unterstützt ... Jedenfalls bekomme ich Teaming nur mit der Onboard-Karte eingerichtet, aber nicht ohne. Ich rufe am Montag mal bei denen an.
    Adapter Support in Win7 -> http://www.intel.com/support/network/sb/cs-030613.htm
    Verwendung von Teaming --> http://www.intel.com/support/de/netw.../cs-009747.htm


    Alternativmöglichkeiten: Via Software: SMB3 - Aber nur bei Windoof 8 ... oder wie oder ???? :bahnhof:

    Ich finge mich im Dschungel der Netzwerk Standards und Abkürzungen nicht zurecht und brauche eure Professionelle HILFE !
     
  2. Zum Problem 1 (2 Netzwerkkarten unter einem Win. nutzen):
    - Ich habe nur die 4-Port Karte und Das NAS verbunden. Dann habe ich so ein Netzlaufwerk eingerichtet und einen Laufwerkbuchstaben zugewiesen.
    - nun habe ich die Onboardverbindung (Internet) wieder eingestöpselt und kann auf internet und NAS zuzugreifen.
    Nach einem Neustart allerdings nicht mehr. Ich erhielt folgende Fehlermeldung:
    "Fehler beim erneuten Verbinden von D: mit \\Synology\Share
    MS Win Netzwork: Der lokale Gerätename wird bereits verwendet."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page